
Ein aufregendes neues Kapitel für Cloppenburg beginnt! Der „echt.gutSchein“ steht in den Startlöchern und verspricht, das Einkaufserlebnis in der Stadt revolutionär zu verändern. In nur zwei bis drei Wochen wird dieser innovative Stadtgutschein eingeführt, der nicht nur die lokale Wirtschaft ankurbeln soll, sondern auch dafür sorgt, dass das Geld in der Stadt bleibt. Bei zwei Informationsveranstaltungen im Rathaus haben zahlreiche Unternehmer aus Cloppenburg bereits ihr Interesse bekundet und sich als Teilnehmer registriert. Von Einzelhändlern über Dienstleister bis hin zu Gastronomen – die Liste wächst und zeigt, wie sehr die Stadt zusammensteht!
Wie funktioniert der „echt.gutSchein“?
Der Gutschein wird in einem handlichen Scheckkartenformat oder digital über eine App verfügbar sein, die bald in den gängigen Stores erhältlich ist. Kunden können bis zu 250 Euro aufladen und damit in den teilnehmenden Geschäften einkaufen. Der Clou: Dieser Gutschein kann auch als steuerfreies Mitarbeitergeschenk genutzt werden! Die Registrierung für die Unternehmen ist einfach und kostenlos – eine Abmeldung jederzeit möglich. Die Gebühren sind minimal und erstattungsfreundlich: Von jedem eingelösten Betrag werden lediglich 1,9 Prozent als Gebühr abgezogen, während 98,1 Prozent in den Kassen der Geschäfte bleiben. So wird der Gutschein zu einer lohnenswerten Investition für alle Beteiligten!
Die Kunden profitieren von einem spielend einfachen Einkaufserlebnis. An der Kasse wird einfach der QR-Code gescannt, und der gewünschte Betrag wird abgezogen. Das Beste daran? Die gesammelten Bonuspunkte können jederzeit für zukünftige Einkäufe genutzt oder sogar an gemeinnützige Organisationen in Cloppenburg gespendet werden. Das Online-Portal, das derzeit im Aufbau ist, wird alle teilnehmenden Unternehmen und deren Angebote präsentieren, sodass die Kunden immer genau wissen, wo sie ihren Gutschein einlösen können.
Details zur Meldung