
Am 6. April 2025 findet die mit Spannung erwartete Wahl zur Miss Universe Germany statt. Diese Veranstaltung markiert nicht nur die Krönung einer neuen Schönheitskönigin, sondern auch den Beginn einer bedeutenden Initiative zur Förderung von Frauen in der digitalen Wirtschaft. Im Rahmen dieser Wahl wird eine besondere Kooperation zwischen Miss Universe Germany und Digistore24 vorgestellt, einer führenden Plattform für digitale Geschäftsmodelle.
Die Partnerschaft zielt darauf ab, Female Entrepreneurship zu stärken sowie die wirtschaftliche Unabhängigkeit und digitale Sichtbarkeit von Frauen zu fördern. Die Präsidentin von Miss Universe Germany, Kim Kelly Braun, hebt hervor, dass das Motto der Veranstaltung "Schönheit inspiriert - Wissen transformiert" lautet. Diese Aussage reflektiert die Absicht, traditionelle Schönheitsideale neu zu definieren und den Fokus auf digitale Selbstverwirklichung und unternehmerische Wirkungskraft zu lenken.
Neue Vorbilder für Frauen
Ein zentrales Anliegen der Kooperation ist es, neue Vorbilder zu schaffen, die Selbstbewusstsein und Vision ausstrahlen. Laut Tajana Gudenus, Projektleiterin bei Digistore24, sollen Frauen ermutigt werden, ihre eigene Marke aufzubauen und ihr Wissen zu monetisieren. Diese Allianz soll die Miss Universe Germany als Plattform für Frauen mit Vision, Stimme und Verantwortung positionieren.
Mit dieser Bewegung wird die Wahl zur Miss Universe Germany 2025 zum Ausgangspunkt für eine Reihe von Aktivitäten und Programmen, die Frauen unterstützen sollen, sich in der digitalen Welt besser zu positionieren. Digistore24, bekannt für den Verkauf und die Abwicklung digitaler Produkte in Europa, erkennt die Notwendigkeit, Frauen in der digitalen Wirtschaft zu fördern und bietet Unterstützung in Form von Schulungen und Netzwerkmöglichkeiten.
Die Initiative ist nicht nur ein wichtiger Schritt für die Teilnehmerinnen der Miss Universe Wahl, sondern auch für die gesamte Community, die von der Vision geprägt ist, Frauen in jeder Hinsicht zu empowern. Weitere Informationen über die Initiative und die Zusammenarbeit finden Sie auf den Seiten von ots.at sowie digitalvia-women.com.
Details zur Meldung