
Am Nikolaustag setzte die Aktivistin Michelle Derbach ein starkes Zeichen gegen Kinderarmut in Reutte. Trotz widriger Wetterbedingungen besuchte sie sowohl das Bundesrealgymnasium als auch weitere Schulen, um Kindern in ihrer Rolle als Nikolaus Geschenke und Süßigkeiten zu überreichen. „Die Freude der Kinder war unbeschreiblich und hat auch mich als Nikolaus tief bewegt. Kinderarmut ist ein Thema, das uns alle angeht. Es ist erschreckend, wie viele Kinder in Not leben müssen“, erklärte Derbach mit Nachdruck. Ihre Aktion sollte nicht nur Freude bringen, sondern auch das Bewusstsein für die Herausforderungen stärken, mit denen viele Kinder täglich konfrontiert sind, wie meinbezirk.at berichtete.
Doch Reutte ist nicht nur Schauplatz für soziale Aktionen. Auch im Bereich Wirtschaft wird hier Bildungsarbeit geleistet. Im Rahmen der Initiative „KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft“ durften rund 80 Schüler der dritten und vierten Klassen verschiedener Schulen als junge Unternehmer auftreten. Die Kinder waren aktiv beteiligt, von der Gründung von Firmen und der Festlegung von Preisen bis hin zur Präsentation ihrer Verkaufsstände, wo sie mit viel Kreativität und Engagement ihre Produkte anboten. Diese spannende Aktion, die die Kinder spielerisch an Wirtschaftskreisläufe heranführte, wurde von der Wirtschaftskammer Reutte und der EEC-Elmer-Event Consulting organisiert. Die Herausforderungen und Freuden des Unternehmertums sorgten für einen erlebnisreichen Vormittag, der mit einer Siegerehrung und Medaillen für die besten Leistungen endete, wie merkur.de berichtete.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung