
In Klosterneuburg schlägt der Klosterneuburger Gutschein hohe Wellen! Ursprünglich während der Coronazeit ins Leben gerufen, hat dieser Gutschein zuletzt die Umsatzgrenze von beeindruckenden 200.000 Euro übertroffen. Der Gutschein kann in einer von 46 Einlösestellen genutzt werden, was nicht nur den lokalen Händlern, sondern auch den Kunden zugutekommt. Wirtschaftsstadtrat Leopold Spitzbart äußerte sich erfreut über den großen Erfolg: "Als wir mitten in der Coronazeit die Idee zum Gutschein hatten, haben wir nicht im Traum daran gedacht, nach etwas mehr als vier Jahren Gutscheine im Wert von mehr als 200.000 Euro verkauft zu haben."
Beliebtheit und Vielseitigkeit des Gutscheins
Der Klosterneuburger Gutschein ist in Beträgen von 5 und 10 Euro erhältlich und kann problemlos im Büro des Vereins Stadtmarketing & Tourismus oder bei der Raiffeisenbank in Klosterneuburg erworben werden. Über 60 Prozent der verkauften Summe ist bereits in die Klosterneuburger Wirtschaft reinvestiert worden, was für die teilnehmenden Betriebe eine erfreuliche Nachricht darstellt, wie meinbezirk.at berichtete. Mit Einlösestellen aus den Bereichen Sport, Freizeit, Gastronomie und Kultur bietet der Gutschein vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und wird sowohl als Geschenk als auch zur Mitarbeitermotivation eingesetzt.
Das erfolgreiche Konzept wird auch weiterhin koordiniert und gefördert. Geschäftsführer Stefan Gabritsch ist stolz darauf, das Klosterneuburger Erfolgsprojekt aktiv unterstützen zu dürfen. Um den Erfolg zu feiern und den Kunden zu danken, wurde vor Weihnachten die Einkaufssumme für die Klosterneuburger verdoppelt. Laut noen.at, ist der Gutschein nicht nur eine finanzielle Unterstützung, sondern auch ein positives Zeichen für die lokale Wirtschaft. Immer mehr Bürger und Unternehmen erkennen die Vorzüge des Gutscheins und nutzen ihn aktiv, was die Gemeinschaft weiter stärkt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung