EnergieWirtschaft

Klimawandel droht: Unternehmen müssen jetzt handeln oder verlieren Millionen!

Ein alarmierender neuer Bericht zeigt, dass Unternehmen ohne Resilienzstrategien bis 2035 jährlich bis zu sieben Prozent ihrer Gewinne einbüßen könnten. Dies entspricht einem Verlust von bis zu 610 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich in den Sektoren Telekommunikation, Energie und Versorgung. Laut dem Bericht „Business on the Edge: Building Industry Resilience to Climate Hazards“ stellen zunehmende Hitze und anderer klimabedingte Risiken eine ernsthafte Bedrohung für die finanzielle Stabilität dar, begleitet von Übergangsrisiken, die Unternehmen in energieintensiven Sektoren belasten werden. Die CO2-Bepreisung könnte bis 2030 sogar bis zu 50 Prozent der Gewinne in diesen Sektoren schmälern, wie das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung PIK bestätigt. Diese Erkenntnisse wurden auch vom Weltwirtschaftsforum untermauert, wie auf deutschesklimaportal.de berichtet.

Dringender Handlungsbedarf

Bereits fünf kritische Erdsysteme stehen laut führenden Forscher:innen, darunter Johan Rockström vom PIK, an der Schwelle zu unumkehrbaren Kipppunkten, darunter die Eisschilde Grönlands und der Westantarktis. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf den Klimawandel, sondern gefährdet auch die ökonomische Stabilität der globalen Märkte. Investitionen in Klimaanpassung können jedoch für Unternehmen lukrativ sein: Jeder investierte Dollar könnte Verluste von bis zu 19 US-Dollar vermeiden. Zudem wird erwartet, dass die grünen Märkte von 5 Billionen US-Dollar in 2024 auf 14 Billionen US-Dollar bis 2030 wachsen werden. Unternehmen, die frühzeitig in nachhaltige Lösungen und Anpassungsstrategien investieren, können sich somit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern, wie das PIK in seiner Analyse betont.

Die Botschaft ist klar: Um der drohenden wirtschaftlichen Krise durch Klimarisiken entgegenzuwirken, benötigen Unternehmen unverzüglich effektive Strategien zur Risikominderung. Der Mangel an geeigneten Maßnahmen könnte nicht nur ihre Gewinne gefährden, sondern auch die Resilienz der gesamten Wirtschaft beeinträchtigen. Dies erfordert eine ernsthafte Auseinandersetzung mit den Herausforderungen des Klimawandels und das Streben nach nachhaltigen Lösungen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in den Berichten auf oekonews.at.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Umwelt
Genauer Ort bekannt?
Potsdam, Deutschland
Ursache
Hitze
Beste Referenz
www2.oekonews.at
Weitere Quellen
deutschesklimaportal.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"