ForschungGesellschaftWirtschaftWissenWissenschaft

KI revolutioniert die Wissenschaft: Ein Blick in die Zukunft der Forschung!

Die IT:U Interdisciplinary Transformation University Austria hat am 4. Februar 2025 ihre Reihe an Antrittsvorlesungen fortgesetzt. Mit dem Titel „AI-powered Science: Transforming Knowledge and Innovation Across Disciplines“ begeisterten die Professoren Yufang Hou und Daniel Klotz das Publikum. In ihren Vorträgen präsentierten sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) nicht nur die wissenschaftliche Forschung transformiert, sondern auch konkrete Lösungen für drängende globale Herausforderungen liefert. „Künstliche Intelligenz revolutioniert, wie wir Wissen verarbeiten“, betonte die Gründungspräsidentin der IT:U, Stefanie Lindstaedt, und hob die Bedeutung von KI-Modellen für die Synthese von Wissen hervor.

Innovative Ansätze in der Forschung

Professorin Yufang Hou erläuterte die Rolle von Natural Language Processing (NLP) und Large Language Models (LLMs) in der Forschung. Diese Technologien sind entscheidend, um große Mengen wissenschaftlicher Literatur effizient zu verarbeiten und wichtige Erkenntnisse schnell verfügbar zu machen. Der interdisziplinäre Ansatz in Hou's Forschung zielt darauf ab, die Informationsverarbeitung zu optimieren, insbesondere in der Medizin, wo KI medizinisches Fachpersonal bei der Analyse klinischer Daten unterstützen kann. Gleichzeitig stellte Daniel Klotz das Potenzial von maschinellem Lernen vor. Er nutzt modernste Technologien zur Analyse von hydrologischen Daten, um Vorhersagen über Wasserbewegungen zu treffen und damit Katastrophenvorsorge zu verbessern. „Maschinelles Lernen hilft uns, präzise Vorhersagemodelle zu erstellen, die in der Umweltwissenschaft von entscheidender Bedeutung sind“, erklärte Klotz.

Die IT:U versteht sich als Vorreiter der digitalen Transformation in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Das Konzept der Universität ist darauf ausgerichtet, Studierende aus verschiedenen Disziplinen zusammenzubringen und ihnen die digitalen Kompetenzen zu vermitteln, die für die Bewältigung globaler Herausforderungen erforderlich sind. Die innovative Lehre und interdisziplinäre Forschung sollen dazu beitragen, innovative Lösungen zu entwickeln, die weltweit einen Unterschied machen. Wie die Universität bekanntgab, werden auch künftig spannende Antrittsvorlesungen geführt, die den Austausch über zukunftsweisende Themen fördern und die bedeutende Rolle von KI in der modernen Wissenschaft unterstreichen.

Kurze Werbeeinblendung

Einblicke in diese und kommende Veranstaltungen sowie in deren interdisziplinären Ansatz finden Interessierte auf der Webseite der IT:U.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Linz
Genauer Ort bekannt?
Altenberger Straße 66c, 4040 Linz, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
it-u.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"