BauBayernMünchenWirtschaft

Geothermie in Polling: Zukunftsweisende Wärmeversorgung für alle!

Peter Reichenspurner und Bernhard Gubo haben ein ehrgeiziges Projekt zur Nutzung von Geothermie in Polling, Landkreis Mühldorf, ins Leben gerufen. Geführt von der Erdwärme Inn Bayern GmbH (EWI) zielt das Vorhaben darauf ab, Haushalte und Gewerbe mit heißem Wasser aus der Tiefengeothermie zu versorgen. Die Idee für das Projekt wurde vor über sechs Jahren entwickelt und hat seitdem an Fahrt aufgenommen.

Seit 2018 betreibt der „Reichenspurner Hof“ Gewächshäuser in den benachbarten Orten Tüßling und Weiding. EWI erhielt kürzlich das Aufsuchungsfeld Polling sowie die Genehmigung zur Nutzung geothermischer Tiefenwärme. Die Bohrungen, die mit einem Investitionsvolumen von 20 Millionen Euro zu Buche schlagen und durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert werden, begannen am Gründonnerstag 2024. Bei der ersten Bohrung in rund drei Kilometern Tiefe wurde heißes Tiefenwasser entdeckt, gefolgt von einer zweiten erfolgreichen Bohrung am 5. September.

Geplante Leistung und Infrastruktur

Mit dem Projekt stehen zukünftig rund 30 Megawatt (MW) thermische Leistung zur Verfügung, was einer jährlichen Menge von etwa 200.000 Megawattstunden (MWh) entspricht. Der Bau der Fernwärmeleitungen zu den geplanten Gewächshäusern in Weiding und Tüßling ist bereits im Gange, mit dem Ziel, die Anschlüsse bis Ende 2025 bereitzustellen. Die Wärme soll gleichmäßig an die Gewächshäuser und anschlusswilligen Gemeinden sowie Unternehmen verteilt werden.

Kurze Werbeeinblendung

Zusätzlich hat der Markt Tüßling eine Machbarkeitsstudie für ein Fernwärmenetz in Auftrag gegeben. Die Stadt Mühldorf und das InnKlinikum haben ebenfalls Interesse an einem Anschluss geäußert. EWI erhält zudem Anfragen von energieintensiven Unternehmen, die sich in der Region ansiedeln möchten. Die Preise für die Wärmeversorgung werden von der Bundesnetzagentur überwacht, während die Stadtwerke München den Betrieb über die nächsten Jahre garantieren. Die Gewinnzone für das Projekt wird in etwa 15 Jahren erwartet, und EWI plant bereits einen zweiten Bohrplatz, um zukünftigen Bedarf zu decken.

Weitere Informationen zu dem Geothermieprojekt sind auf der Webseite von Erdwärme Inn Bayern erhältlich.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Polling,Tüßling,Weiding,Mühldorf
Genauer Ort bekannt?
Polling, Deutschland
Sachschaden
20000000 € Schaden
Beste Referenz
bgland24.de
Weitere Quellen
erdwaerme-inn.bayern

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"