KremsVeranstaltungVerkehrWirtschaft

Freie Fahrt zur Marillenblüte: Wachau lockt mit blühenden Attraktionen!

Die Region Wachau begrüßt die neue Tourismusaison mit der traditionellen Marillenblüte, die nach monatelangen Aufräumarbeiten wieder in voller Pracht erblüht. Am 3. April 2025 wurde der B33 und der Donauradweg in Aggsbach-Dorf wieder für den Verkehr freigegeben. Dies geschah pünktlich zur Marillenblüte, einem geschätzten touristischen Highlight, das jährlich tausende Besucher anzieht. Wie Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont, hat die Blüte eine wesentliche Bedeutung für den Start der Tourismussaison, insbesondere nach den Herausforderungen eines Felssturzes.

Die Wachau, bekannt für ihre atemberaubende Schönheit, ist nun wieder ohne Umwege erreichbar. Bereisende können die ersten Blütenknospen der frühen Marillensorten bewundern, die bereits aufgeblüht sind. Für Interessierte zeigt eine Webcam auf www.marillenbluete.at den aktuellen Blütezeitpunkt. Besonders Radfahrer haben die Möglichkeit, entlang des Donauradwegs die blühenden Marillengärten zu erkunden. Im Sommer verzeichnet man hier durchschnittlich 12.000 Radfahrer pro Monat am Südufer der Donau.

Veranstaltungen rund um die Marillenblüte

Die Marillenblüte wird durch verschiedene Events ergänzt, die zum Verweilen einladen. Am 5. April findet in Krems der Marillenblütemarkt statt. Zuvor, am 4. und 5. sowie am 12. und 13. April, sind Besucher zum Marillenblütefest in Arnsdorf eingeladen.

Kurze Werbeeinblendung

Für eine umweltfreundliche Anreise steht das Frühlingsticket Wachau zur Verfügung, das vom 15. März bis zum 27. April gilt. Für lediglich 14 Euro pro Tag können Erwachsene an Wochenenden und Feiertagen alle Verkehrsmittel nutzen, einschließlich der Wachaubusse, Fähren und der Wachaubahn. Kinder zahlen nur 7 Euro. Tickets sind in Bussen, der Wachaubahn oder online erhältlich. Für Besitzer der Niederösterreich-Card gibt es ab dem 1. April besondere Angebote, einschließlich einer kostenlosen Tageskarte für die Wachau und einer einmaligen Fahrt mit der Wachaubahn.

Schifffahrten und Radverleih

Die DDSG Blue Danube bietet tägliche Schifffahrten ab Krems an, bei denen Fahrräder mitgenommen werden können. Auch die sportliche Alternative, ein nextbike zu leihen, ist innerhalb der Region sehr beliebt. Ab dem 1. Mai verkehrt die Wachaubahn täglich, während sie bis Ende April an Wochenenden und Feiertagen sowie ab dem 29. März die Linienschiffe in der Wachau betreibt.

Die Marillenblüte ist nicht nur ein markantes Naturschauspiel, sondern auch eine bedeutende Veranstaltung für die lokale Wirtschaft und den Tourismus. Die Wiedereröffnung der Verkehrsverbindungen und die vielfältigen Angebote rund um die Blüte werden dazu beitragen, die Attraktivität der Wachau zu steigern und viele Besucher anzulocken. Der Frühling in der Wachau verspricht in diesem Jahr, ein besonderes Erlebnis zu werden.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Aggsbach-Dorf, Wachau, Krems, Arnsdorf, Melk, Spitz
Genauer Ort bekannt?
Aggsbach-Dorf, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
donau.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"