AltersvorsorgeBundesregierungWirtschaft

Europas Finanzwende: Investitionen für eine grüne Zukunft jetzt anpacken!

Die EU-Kommission hat am 19. März 2025 ihre begehrten Vorschläge zur Schaffung einer europäischen Spar- und Investitionsunion vorgestellt. Die NEOS-Europaabgeordnete Anna Stürgkh hat die Initiative als entscheidend für die Bewältigung drängender Herausforderungen wie der digitalen und grünen Transformation sowie der Stärkung der Verteidigungsfähigkeit Europas gewürdigt. „Um diese Zukunftsprojekte finanzieren zu können, müssen wir jetzt privates Kapital mobilisieren und in die europäische Wirtschaft lenken“, erklärte Stürgkh. Sie betonte auch die Notwendigkeit, mehr Finanzbildung zu fördern und steuerliche Hindernisse für grenzüberschreitende Investitionen abzubauen, um sowohl die wirtschaftliche Entwicklung als auch eine nachhaltige Altersvorsorge zu sichern. Stürgkh fordert ein rasches Handeln: „Ankündigungen allein reichen nicht - wir können es uns nicht leisten, dass Jahre ins Land ziehen, bevor sich etwas bewegt“, so die Abgeordnete, wie von OTS berichtet.

Auch Christoph Pramhofer, der Kapitalmarktsprecher der NEOS, äußerte sich positiv zu den neuen Vorschlägen und wies darauf hin, dass die Kommission zahlreiche Punkte anspreche, die bereits im Regierungsprogramm verankert seien. Neben Verbesserungen für die Vorsorgemöglichkeiten junger Menschen liegt ein weiterer Fokus auf umfassender Finanzbildung. Pramhofer unterstrich die Bedeutung eines starken Finanzmarktes: „Fast jeder dritte Österreicher und jede dritte Österreicherin investiert mittlerweile in Aktien, Anleihen oder Investmentfonds,“ so seine Einschätzung. Er sieht noch gewaltiges Potenzial für den langfristigen Vermögensaufbau und kündigte an, dass die NEOS weiterhin auf bessere Rahmenbedingungen für Investoren und Sparer im Nationalrat und in der Bundesregierung hinarbeiten werden. Diese Aussagen verdeutlichen die Dringlichkeit und Bedeutung der vorgeschlagenen Maßnahmen zur Förderung der Wirtschaft, wie auch bei meineabgeordneten.at festgehalten wird.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesetzgebung
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
meineabgeordneten.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"