
In Innsbruck hat Martina Hausmann als erste Frau die Leitung des bischöflichen Sekretariats der Diözese Innsbruck übernommen. Der Wechsel, der Anfang Februar 2025 stattfand, folgt auf die Amtsübergabe von Josef Baittrok, der in den Zentralen Dienst für Wirtschaft und Finanzen wechselt. Dieser Schritt stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte der Diözese dar, da das Bischöfliche Sekretariat bislang ausschließlich von Männern geleitet wurde. „Ich sehe meine neue Aufgabe als große Verantwortung, aber auch als Chance“, äußerte Hausmann, die seit Februar 2020 als Organisationsreferentin im Bischofsbüro tätig ist und über umfangreiche Erfahrungen verfügt, besonders in der Koordination von Visitationen und Temporalienübergaben.
Erfahrung und Engagement prägen die neue Leiterin
Martina Hausmann zeigte in ihrer bisherigen Rolle eine bemerkenswerte Vernetzung mit verschiedenen Seelsorgeräumen und Pfarren, eine Fähigkeit, die sie nun auch in ihrer neuen Position in leitenden Gremien der Diözese einsetzen wird. Durch ihre Erfahrung kann sie maßgeblich an strategischen Entscheidungen mitwirken. „Die Zusammenarbeit mit den Pfarren und Seelsorgeräumen liegt mir besonders am Herzen“, betonte sie, und unterstrich somit ihr Engagement für den direkten Kontakt zu den Menschen und die Entwicklung nachhaltiger Lösungen. Vor ihrer Tätigkeit in der Diözese war die gebürtige Burgenländerin im Kulturbereich aktiv und sammelte wertvolle Erfahrungen in Projekten des Tiroler Kunstkatasters sowie beim Bundesdenkmalamt, wie meinbezirk.at berichtet. Hausmann lebt mit ihrer Familie in Birgitz und engagiert sich dort ehrenamtlich in der Musikkapelle, was ihr soziales Engagement zusätzlich unterstreicht.
Der Wechsel in der Diözese Innsbruck ist nicht nur eine personale Veränderung, sondern auch ein Zeichen für den Fortschritt in der Gleichstellung der Geschlechter innerhalb der kirchlichen Strukturen, wie kathpress.at hervorhebt. Mit ihrer neuen Rolle wird Hausmann in der Lage sein, positive Impulse für die Zukunft der Diözese zu setzen und ihre Visionen konkret umzusetzen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung