BeschäftigungForschungMedizinUmweltVeranstaltungWeltWirtschaftWissenschaft

Entdecke die Zukunft: BOKU lädt zum spannenden Studieninfotag 2025!

Am 11. April 2025 öffnet die BOKU University ihre Türen am Campus Türkenschanze von 10 bis 18 Uhr für den diesjährigen Studieninfotag. Diese Veranstaltung ist eine hervorragende Gelegenheit für interessierte Schüler*innen, umfassende Einblicke in die aufregende und interdisziplinäre Welt der Life Sciences zu gewinnen. ots.at informiert darüber, dass die Themen an diesem Tag von Umwelt über Technik bis hin zu Wirtschaft reichen werden.

Das Programm des Studieninfotags sieht unter anderem Kurzvorlesungen von erfahrenen Lehrenden vor. Darüber hinaus haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, direkt mit Expert*innen der Industrie in Kontakt zu treten und Fragen zu stellen. Ein besonderes Highlight sind die BOKU4you-Studienbotschafter*innen, die persönliche Erfahrungen und wertvolle Tipps rund ums Studium teilen werden. Auch ein Führungsprogramm, das die Räumlichkeiten der BOKU näher bringt, ist Teil der Veranstaltung.

Die Vielfalt der Lebenswissenschaften

Die Life Sciences sind ein interdisziplinäres Studium, das eine Vielzahl von naturwissenschaftlichen Fachrichtungen vereint. fachhochschulen.at hebt hervor, dass Biologie, Chemie, Physik, Medizin und Pharmazie zentrale Bestandteile dieses Studienfeldes sind. Ziel ist die Erforschung von Lebewesen, deren Aufbau, Struktur und biologische Prozesse, was die Lebenswissenschaften besonders relevant für viele moderne Herausforderungen macht.

Kurze Werbeeinblendung

Studieninteressierte können aus unterschiedlichen Richtungen wählen, darunter Biopharmazie, Biotechnologie und Lebensmitteltechnologie. In diesen Fachrichtungen können sie sich auf Themen wie Molekularbiologie, Genetik und Nanotechnologie konzentrieren. Typischerweise verbringen die Absolventen einen Großteil ihrer Zeit im Labor und finden Beschäftigung in Forschungseinrichtungen, der chemischen Industrie, der Lebensmittel- und Agrarindustrie sowie im Bereich der Pharmazie.

Wichtigkeit und Chancen im Studium

Ein grundlegendes Interesse an Naturwissenschaften und technischem Verständnis ist unerlässlich für alle, die in diesem Bereich Fuß fassen möchten. Die Life Sciences bieten nicht nur eine breite Ausbildungsgrundlage, sondern auch vielversprechende Karrierechancen in der Forschung, Wissenschaft und Industrie. Teilnehmer des Studieninfotags an der BOKU haben die einzigartige Möglichkeit, mehr über die täglichen Herausforderungen und Lösungen in der Forschung zu erfahren.

Zusätzlich zur Veranstaltung können Interessierte über die Website der BOKU weitere Informationen und ein vollständiges Programm abrufen: short.boku.ac.at/sit.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Ilse-Wallentin-Haus, Peter-Jordan-Straße 82, 1180 Wien
Genauer Ort bekannt?
Peter-Jordan-Straße 82, 1180 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"