BranchenWeiterbildungWirtschaft

Ein-Personen-Unternehmen: Wirtschaftsmotor Trotz Krisen!

In der heutigen Wirtschaft sind Ein-Personen-Unternehmen (EPU) von ernormer Bedeutung. Diese agilen und flexiblen Unternehmer sind in zahlreichen Branchen tätig – von der Fußpflege über IT-Services bis hin zu Fotografie – und 28 Prozent geben an, dass sie trotz herausfordernder wirtschaftlicher Umstände einen Aufwärtstrend verzeichnen. Laut Carmen Goby, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich, spielen EPUs eine Schlüsselrolle durch ihre Dynamik: „Wir brauchen die Ein-Personen-Unternehmen, weil sie so schnell sind“. Die Flexibilität dieser Unternehmen ermöglicht es ihnen, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und innovative Ansätze zu verfolgen, was sie zu den „Speedbooten der Wirtschaft“ macht, wie Goby es beschreibt. Allerdings fühlt sich ein großer Teil dieser Unternehmer durch Bürokratie und hohe steuerliche Belastungen behindert, so Nicole Mayer vom Beirat für Ein-Personen-Unternehmen.

Wachstum und Unterstützung

Gerade einmal 70 Prozent der EPU erwägen, Mitarbeiter einzustellen, wobei dies nur im Bedarfsfall geschieht. Präsident Jürgen Mandl von der Kärntner Wirtschaftskammer erklärt, dass dies zur Erhaltung der Flexibilität beiträgt. Trotz aller Herausforderungen berichten 86 Prozent der Unternehmen, die die Angebote der Wirtschaftskammer in Anspruch genommen haben, von einer hohen Zufriedenheit mit der Interessensvertretung, so trend.at. Die Wirtschaftskammer bietet umfassende Unterstützung für EPUs an, darunter nützliche Werkzeuge wie einen „Break-Even-Rechner“ und einen Sozialversicherungs- und Steuer-Rechner, um einen besseren Überblick über ihre finanziellen Verpflichtungen zu bekommen.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der digitalen Aus- und Weiterbildung. Über die Plattform www.epu.wko.at, die von der WKÖ bereitgestellt wird, stehen mehr als 15.000 digitale Kurse zur Verfügung, um den Expansionswünschen und dem Bildungsdrang der Unternehmer gerecht zu werden. Insbesondere in der Personenberatung und -betreuung sind 98,1 Prozent der Unternehmen EPUs, was die Relevanz dieser Betriebsform unterstreicht. Weitere Branchen mit hohem EPU-Anteil sind unter anderem der Direktvertrieb, das Kunsthandwerk und persönliche Dienstleister, bei denen die EPU-Quote über 80 Prozent liegt. Diese Entwicklung zeigt die wachsende Bedeutung von Selbstständigen in der modernen Wirtschaft.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Kärnten, Österreich
Beste Referenz
kaernten.orf.at
Weitere Quellen
trend.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"