
Am 10. April 2025 findet in der Wiener Stadthalle die „Digital X“ statt, eine Zukunftsmesse, die erstmals außerhalb Deutschlands durchgeführt wird. инициатива von T-Systems, Magenta Telekom und Telekom Security zielt darauf ab, Innovation, Vernetzung und die Gestaltung der wirtschaftlichen Zukunft zu fördern. Werner Kraus, CCO von Business Magenta Telekom, betont die Notwendigkeit, die Chancen der Digitalisierung für Unternehmen aufzuzeigen und Optimismus zu schaffen. Dies wurde auch von leadersnet.at berichtet.
Wien wurde ausgewählt, weil die Stadt eine dynamische Wirtschaft aufweist und Sitz mehrerer Unternehmen der Deutschen Telekom ist. Die Schwerpunkte der Messe umfassen zukunftsorientierte Themen wie Future of Work, vernetztes Arbeiten, Cybersecurity und Nachhaltigkeit. Besucher können innovative Technologien erleben, wie beispielsweise die Interaktion mit einem KI-Avatar im sogenannten „Ava-Tunnel“ oder die Teilnahme an einer Cybersecurity Masterclass.
Einblick in das Programm
Das Programm bietet neben inspirierenden Keynotes von renommierten Speakern wie Yaël Meier, Hanno Settele und Simon Pierro auch interaktive Masterclasses zu verschiedenen Themen. Jürgen Hirsch und Martin Moldaschl von T-Systems werden eine Masterclass mit dem Titel „KI, Cloud & Chaos: Zukunft oder Risiko?“ leiten, die sich mit der KI-Integration und den technischen Herausforderungen des EU AI Act auseinandersetzt. Zudem wird ein Use Case zur Automatisierung papierbasierter Dokumente vorgestellt, der als „Daten statt Dokumente“ bekannt ist.
- Themen der Messe:
- Künstliche Intelligenz
- Cloud-Lösungen
- Automatisierung
- Cybersecurity
- Partnerunternehmen:
- Microsoft
- Samsung
- Amazon Web Services
- Zoom
- Palo Alto
- DataGuard
- und weitere
In einer zunehmend digitalen Welt spielen Aspekte der Cybersecurity eine entscheidende Rolle. PwC berichtet, dass es in Europa an Fahrt gewinnt, regulatorische Anforderungen an Unternehmen zu stellen, insbesondere vor dem Hintergrund steigender Cyber-Bedrohungen. Unternehmen berichten bereits von einem Einfluss gesetzlicher Vorschriften auf ihre Cyberausgaben, was auch die Themen der Messe unterstreicht.
Magenta Telekom investiert jedes Jahr 300 Millionen Euro in die digitale Infrastruktur, um den steigenden Anforderungen an Datenverkehr und Technologie gerecht zu werden. Zu den Investitionen gehören auch Smart City Projekte und innovative Lösungen zur Überwachung kritischer Infrastrukturen.
„Digital X“ ist somit nicht nur eine Messe, sondern auch eine Plattform, um die digitale Zukunft greifbar zu machen und Unternehmen auf ihrem Weg in die digitale Transformation zu unterstützen. Dies zeigt, dass die Digitalisierung nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine bedeutende Chance darstellt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung