
In einer spannenden Wende spricht die burgenländische Landesregierung über ein neues Kapitel. Nach der konstituierenden Sitzung im Landtag am 7. Februar 2025 präsentierte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nicht nur die neue Referatseinteilung, sondern auch sein starkes Regierungsteam. Die Änderungen kommen vor dem Hintergrund einer frisch geschmiedeten Koalition mit den Grünen, die nun auch Einfluss im Amt haben. Die neue Stellvertreterin Anja Haider-Wallner übernimmt die Agenden von Astrid Eisenkopf und wird die Bereiche Natur-, Umwelt und Klimaschutz steuern. So sieht die neue Aufgabenteilung auch vor, dass Gemeindethemen in die Verantwortung von Leonhard Schneemann, der zusätzlich für Wirtschaft und Soziales zuständig bleibt, übergehen. Ein klarer Schnitt, um die Effizienz und thematische Kohärenz zu gewährleisten, wie Doskozil erklärt hat.
Feierliche Angelobung und frische Strukturen
Die feierliche Angelobung von Doskozil durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen fand bereits am Freitag in der Wiener Hofburg statt, wonach die erste Regierungssitzung auf Landesebene folgte. In dieser Sitzung wurde die neue Referatseinteilung offiziell verabschiedet, ab morgen ist sie voll in Kraft. Doskozil betonte, dass die nun festgelegten Zuständigkeiten „wichtige Aufgaben sofort angepackt“ werden können. Eine Einigung auf eine neue Form der Zusammenarbeit sei unerlässlich, um den Herausforderungen der kommenden Legislaturperiode gerecht zu werden, nicht zuletzt angesichts einer breiten Opposition. Erste Koalitionsverhandlungen sind bereits angelaufen, und Doskozil zeigt sich optimistisch.
Während die Grünen künftig die Rolle der Stellvertreterin übernehmen, bleibt das Team von Doskozil größtenteils unverändert. Astrid Eisenkopf wechselt in die Position der Landtagspräsidentin. Die Personalentscheidungen fielen einstimmig, was auf eine solide Koalitionsbasis hindeutet. Trotz der nicht immer einfachen Verhandlungen scheinen alle Seiten an einem Strang zu ziehen. Wie Die Presse berichtet, werden am Mittwoch die Details zur neuen Koalition und die Inhalte der Regierungsverhandlungen vorgestellt, was die Vorfreude auf die politische Zusammenarbeit nur noch verstärkt.
Details zur Meldung