ParteiWeltWirtschaft

Biden glaubt an Sieg gegen Trump: Was wäre, wenn?

Der scheidende US-Präsident Joe Biden ist überzeugt, dass er Donald Trump im Präsidentschaftswahlkampf besiegt hätte. In einem exklusiven Interview mit USA Today äußerte er: "Es ist anmaßend, das zu sagen, aber ich denke ja". Biden stützt diese Überzeugung auf Umfragen, die er analysierte, auch wenn er zugibt, dass die öffentliche Meinung ihn in diesen Umfragen hinter Trump sah. Trotz seines Glaubens an einen möglichen Sieg ist er unsicher, ob er die Kraft für eine weitere Amtszeit gehabt hätte, bemerkte der 82-Jährige: "Wer zum Teufel weiß das schon?"

Politische Überlegungen und Herausforderungen

Der Rückzug Bidens aus dem Präsidentschaftsrennen nach einer unglücklichen Fernsehdebatte war eine Entscheidung, die von seiner Partei gefordert wurde. Er unterstützte seine Vizepräsidentin Kamala Harris als Kandidatin. Biden sagte, dass er hoffe, dass die Geschichte sein Engagement um die Wiederherstellung der amerikanischen Wirtschaft und seiner Rolle in der Welt dokumentiere. Ein zentraler Kritikpunkt seiner Amtszeit sei sein Scheitern im Kampf gegen Fehlinformationen, insbesondere gegen die von Trump, so Biden.

Des Weiteren stellte Biden in der gleichen Interviewrunde Überlegungen zu möglicherweise vorweggenommenen Begnadigungen für Gegner Trumps an, darunter Liz Cheney und Dr. Anthony Fauci. Während er und Trump sich nach der Wahl trafen, erörterte Biden diese Thematik offen und betonte, dass es für Trump nicht in seinem Interesse sei, "alte Rechnungen" zu begleichen. Wie BBC berichtete, hat Biden vor seinem Rückzug aus dem Rennen wenig öffentliche Auftritte gehabt, während er sich in den letzten Monaten seiner Amtszeit gezielt in der Kommunikation zurückhielt. Seine Entscheidung, seinem Sohn Hunter eine vollumfängliche Begnadigung auszuhändigen, wurde ebenfalls kritisch beleuchtet.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Wahlen
Genauer Ort bekannt?
Washington, D.C., USA
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
bbc.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"