Wetter und Natur
-
Sanierung des Regenwasserbeckens in Denklingen: 577.000 Euro Baukosten!
In Denklingen wird das versandete Regenwasserbecken für 577.000 Euro saniert, um Umweltschäden zu vermeiden.
-
Schüler sammeln Kronkorken für Kinder in Not – So funktioniert s!
Benedikt Häckl initiiert Kronkorken-Sammelaktion an Schulen in Schrobenhausen zur Unterstützung von Kindern in Not durch „Sternstunden“.
-
Palliativmedizin in Sachsen: Hilfe für unheilbar Kranke bleibt unbekannt
Der Palliativ-Notdienst im Vogtland bietet unheilbar Kranken wie Ute und Jörg Krahmer Unterstützung und Begleitung zu Hause.
-
Alarmsignal in Alsbach-Hähnlein: Schüler essen giftige Eibe und erkranken!
In Südhessen erlitten mehrere Schüler nach dem Verzehr giftiger Eibenpflanzen Vergiftungen und wurden ins Krankenhaus eingeliefert.
-
Achtung Autofahrer: Neue Winterreifen-Regel ab Oktober 2024!
Ab Oktober 2024 sind nur noch Winterreifen mit Alpine-Symbol erlaubt. Falsche Bereifung kann bis zu 120 Euro Strafe kosten.
-
Ex-Hurrikan Isaac: Wird Baden-Württemberg zum goldenen Oktober belohnt?
Tropensturm Isaac bringt unerwartete Wetterveränderungen nach Baden-Württemberg. Was erwartet die Region im Oktober?
-
Camping-Urlaub in Neumünster: Schöne Idee oder riskantes Abenteuer?
Entdecke die Vor- und Nachteile eines Campingurlaubs in Deutschland: Geheimtipps, Regeln und Sicherheitsbedenken am Einfelder See.
-
Stau-Alarm im Norden: Herbstferien starten mit Verkehrschaos!
Reisende müssen am Wochenende auf den Autobahnen im Norden mit Staus rechnen, besonders aufgrund hoher Verkehrsaufkommen und Baustellen.
-
Brandmeldealarm in Seniorenheim: Föhn sorgt für Rauchentwicklung!
Brandmeldealarm in Wetter: Feuerwehr kontrolliert Rauchentwicklung in Senioreneinrichtung, ausgelöst durch unsachgemäße Nutzung eines Föhns.
-
Moor-Renaturierung: 850 Hektar für Klimaschutz in MV bis 2034!
Bundesumweltministerin Lemke startet in Mecklenburg-Vorpommern ein 28-Millionen-Euro-Projekt zur Moorrückgewinnung an der Ostsee.