
Toyota hat nach intensiver dreijähriger Bauzeit den ersten Teil seiner visionären Woven City am Fuß des majestätischen Berges Fuji in Japancompleted. Diese Zukunftsstadt soll ein innovativer Lebensraum werden, in dem rund 2000 Bewohner, darunter Forscher, Mitarbeiter von Toyota und Ruheständler, ein neues Zuhause finden werden. Akio Toyoda, der CEO von Toyota, stellte dieses ambitionierte Projekt während der CES 2025 in Las Vegas vor und betonte, dass die Stadt als Testumgebung für die Technologien von morgen gedacht ist, einschließlich autonomer Shuttles und futuristischer Roboter, die speziell für ältere Menschen entwickelt wurden, sowie Drohnen, die Jogger begleiten können, wie Krone.at berichtete.
Ein Aufruf an Innovatoren
Woven City ist nicht nur ein Ort zum Wohnen, sondern auch eine lebendige Laborstadt für Startups. Toyoda lädt laut TechCrunch Erfinder aus aller Welt ein, ihre Ideen in diesem einzigartigen Umfeld umzusetzen. Ab Herbst 2025 soll die Stadt offiziell eröffnet werden, und zur Förderung junger Talente ist ein Pitch-Wettbewerb geplant, der Stipendien für Startups oder Einzelpersonen, die finanzielle Unterstützung benötigen, bieten soll. Toyoda, der bereits vor fünf Jahren seine Pläne bekanntgab, hat seine Vision erweitert, um neue Technologien wie elektrische Lufttaxis sowie Raketen für fortschrittliche Kommunikationsinfrastruktur einzubeziehen, die autonomes Fahren unterstützen sollen. Toyota hat bereits 7 Milliarden Yen (44 Millionen US-Dollar) in das Startup Interstellar Technologies investiert.
Mit diesen aufregenden Entwicklungen untermauert Toyota sein Engagement für die Zukunft der Mobilität und die Förderung von Innovationen. Der Bau der Woven City begann 2021 auf dem Gelände eines früheren Toyota-Werks, und die ersten Phasen der Stadt sind auf „Co-Creation“-Aktivitäten ausgelegt. Toyoda bekräftigte, dass die Stadt auch für Rentner, Wissenschaftler und Unternehmer offen sein wird, um eine lebendige Gemeinschaft zu schaffen, die die neuesten Technologien erprobt. Die fortlaufenden Gespräche mit Unternehmen wie ENEOS Corporation und der Nippon Telegraph and Telephone Corporation zeigen das Potenzial und die Ambitionen dieses frischen urbanen Konzepts.
Details zur Meldung