Weltältester Marathonläufer stirbt mit 114 Jahren bei Unfallflucht

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Fauja Singh, der älteste Marathonläufer der Welt, der auch nach seinem 100. Geburtstag noch aktiv war, ist am Montag im Alter von 114 Jahren bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Dies bestätigte die Polizei in Indien. Singh wurde in einem ländlichen Gebiet Indiens geboren und lebte später in London, wo er den Spitznamen „Turbanierter Tornado“ …

Fauja Singh, der älteste Marathonläufer der Welt, der auch nach seinem 100. Geburtstag noch aktiv war, ist am Montag im Alter von 114 Jahren bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Dies bestätigte die Polizei in Indien. Singh wurde in einem ländlichen Gebiet Indiens geboren und lebte später in London, wo er den Spitznamen „Turbanierter Tornado“ …
Fauja Singh, der älteste Marathonläufer der Welt, der auch nach seinem 100. Geburtstag noch aktiv war, ist am Montag im Alter von 114 Jahren bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Dies bestätigte die Polizei in Indien. Singh wurde in einem ländlichen Gebiet Indiens geboren und lebte später in London, wo er den Spitznamen „Turbanierter Tornado“ …

Weltältester Marathonläufer stirbt mit 114 Jahren bei Unfallflucht

Fauja Singh, der älteste Marathonläufer der Welt, der auch nach seinem 100. Geburtstag noch aktiv war, ist am Montag im Alter von 114 Jahren bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Dies bestätigte die Polizei in Indien. Singh wurde in einem ländlichen Gebiet Indiens geboren und lebte später in London, wo er den Spitznamen „Turbanierter Tornado“ erhielt, nachdem er im Alter von fast 90 Jahren mit dem Marathonlaufen begann. Er absolvierte insgesamt neun der 26,2-Meilen-Rennen.

Ein bemerkenswerter Lebensweg

Obwohl Singh als ältester Marathonläufer der Welt galt, erhielt er keinen Guinness-Weltrekord, da ihm ein Geburtsurkunde fehlte. Laut der indischen Polizei wurde Singh von einem unbekannten Fahrzeug erfasst, als er auf einer Straße nahe seinem Heimatdorf Beas im nordwestlichen indischen Bundesstaat Punjab unterwegs war. Er wurde ins Srimann Krankenhaus im Distrikt Jalandhar gebracht, wo er an den Verletzungen, die er am Kopf und an den Rippen erlitten hatte, starb.

Ermittlungen zum Unfall

„Wir arbeiten daran, das Fahrzeug zu identifizieren. Wir nutzen CCTV-Aufnahmen aus der Umgebung, um das Fahrzeug zurückzuverfolgen und haben Teams entsandt, die daran arbeiten“, sagte Harvinder Singh Virk, der Senior Superintendent der Polizei in Jalandhar. Ein Passant wurde Zeuge des Unfalls.

Würdigung seiner Leistungen

Indiens Premierminister Narendra Modi führte landesweite Tributzahlungen an Singh an und bezeichnete ihn als „außergewöhnlichen Athleten mit unglaublichem Durchhaltevermögen“. Singh begann erst im Alter von 89 Jahren mit dem Marathonlauf, nachdem er nach dem Tod seiner Frau und seines Sohnes nach England gezogen war.

Inspirierende Worte eines Läufers

„Das Laufen zeigte mir Freundlichkeit und brachte mich zurück ins Leben, indem es mir half, all meine Traumata und Sorgen zu vergessen“, erzählte er CNN in einem Interview, als er 102 Jahre alt war. Sein erster Marathon fand nur wenige Monate nach Beginn seines Trainings statt, und er erzielte beim Toronto Waterfront Marathon 2003 nach drei Jahren seinen persönlichen Rekord von fünf Stunden und 40 Minuten.

Meilenstein der Marathongeschichte

Im Jahr 2011 kehrte Singh nach Toronto zurück und wurde der erste dokumentierte Hundertjährige, der einen Marathon absolvierte, mit einer Zeit von acht Stunden, 11 Minuten und sechs Sekunden. Dies stand im krassen Gegensatz zu seiner bescheidenen Kindheit in Indien, wo er aufgrund von Schwäche in den Beinen bis zum Alter von fünf Jahren nicht laufen konnte.

Letztes Rennen und Ehren

Sein letztes Rennen war 2013 in Hongkong, ein 10 Kilometer-Rennen, ein Jahr nachdem er das olympische Feuer für die Olympischen Spiele 2012 in London getragen hatte. Trotz seiner Erfolge wurden seine Leistungen von den Richtlinien der Guinness World Records nie anerkannt, da ihm die Geburtsurkunde fehlte. Dennoch erhielt er einen Brief von Königin Elizabeth II., die ihm zu seinem 100. Geburtstag gratulierte.

Leidenschaft für das Laufen

„Ich bin sehr an meinen Laufschuhen interessiert, ich liebe sie absolut. Ich trage sie aus Freude. Ich kann mir mein Leben ohne sie nicht vorstellen“, sagte er CNN, als er 102 Jahre alt war.