
W.E.B. Du Bois – ein Name, der in der Geschichte der Bürgerrechtsbewegung Amerikas leuchtet! Als Mitbegründer der NAACP, der ersten Bürgerrechtsorganisation in den USA, hat er die Welt mit seinen Ideen und seinem unermüdlichen Einsatz für Gerechtigkeit geprägt. Doch wer war dieser außergewöhnliche Denker wirklich?
In einem fesselnden animierten Dokumentarfilm wird das Leben und Wirken von W.E.B. Du Bois lebendig. Der Film, produziert von Marcela Pizarro, Williams Zouzouo und Pomona Pictures, entführt die Zuschauer in die Gedankenwelt eines Mannes, der in seinem bahnbrechenden Werk „The Souls of Black Folk“ die komplexe Identität der Afroamerikaner erforschte. Du Bois stellte die Frage, was es bedeutet, sowohl afrikanisch als auch amerikanisch zu sein – ein Thema, das auch heute noch von großer Relevanz ist.
Ein Pionier des Denkens
Du Bois war nicht nur ein Wissenschaftler und Soziologe, sondern auch ein leidenschaftlicher Aktivist. Er wurde zu einem der führenden Köpfe der Pan-Afrikanischen Bewegung und setzte sich weltweit gegen Kolonialismus und Ungerechtigkeit ein. Seine Stimme hallt durch die Jahrzehnte und inspiriert weiterhin Generationen von Kämpfern für soziale Gerechtigkeit.
In diesem Dokumentarfilm kommen auch die Stimmen von Historiker Maurice Jackson und Wissenschaftlerin Nadiyah El Amin zu Wort. Sie beleuchten die Bedeutung von Du Bois’ Werk und dessen Einfluss auf die anti-rassistische Bewegung, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Es ist Teil der Reihe „Race Historicised: Epistemologies of Colour“, die die Archive des schwarzen intellektuellen Denkens durchforstet und die Beiträge herausragender Persönlichkeiten in den Fokus rückt.
Dieser Film ist mehr als nur eine Hommage an einen großen Denker; er ist ein Aufruf zum Handeln und ein Lichtstrahl in der fortwährenden Auseinandersetzung mit Rassismus und Ungleichheit. W.E.B. Du Bois bleibt ein Symbol des Widerstands und der Hoffnung für alle, die für eine gerechtere Welt kämpfen.
Details zur Meldung