USA geben 500 Jahre altes Manuskript von Hernán Cortés an Mexiko zurück

Mexiko hat einen bedeutenden Schatz aus seiner Geschichte zurückerhalten: Fast fünf Jahrhunderte nachdem der spanische Eroberer Hernán Cortés das Manuskript unterzeichnete und Jahrzehnten nachdem es aus den nationalen Archiven Mexikos gestohlen wurde, übergab das FBI am Mittwoch eine wertvolle Manuskriptseite an Mexiko. Rückgabe des Manuskripts an Mexiko In einer Erklärung teilte das FBI mit, dass …

Mexiko hat einen bedeutenden Schatz aus seiner Geschichte zurückerhalten: Fast fünf Jahrhunderte nachdem der spanische Eroberer Hernán Cortés das Manuskript unterzeichnete und Jahrzehnten nachdem es aus den nationalen Archiven Mexikos gestohlen wurde, übergab das FBI am Mittwoch eine wertvolle Manuskriptseite an Mexiko. Rückgabe des Manuskripts an Mexiko In einer Erklärung teilte das FBI mit, dass …
Mexiko hat einen bedeutenden Schatz aus seiner Geschichte zurückerhalten: Fast fünf Jahrhunderte nachdem der spanische Eroberer Hernán Cortés das Manuskript unterzeichnete und Jahrzehnten nachdem es aus den nationalen Archiven Mexikos gestohlen wurde, übergab das FBI am Mittwoch eine wertvolle Manuskriptseite an Mexiko. Rückgabe des Manuskripts an Mexiko In einer Erklärung teilte das FBI mit, dass …

USA geben 500 Jahre altes Manuskript von Hernán Cortés an Mexiko zurück

Mexiko hat einen bedeutenden Schatz aus seiner Geschichte zurückerhalten: Fast fünf Jahrhunderte nachdem der spanische Eroberer Hernán Cortés das Manuskript unterzeichnete und Jahrzehnten nachdem es aus den nationalen Archiven Mexikos gestohlen wurde, übergab das FBI am Mittwoch eine wertvolle Manuskriptseite an Mexiko.

Rückgabe des Manuskripts an Mexiko

In einer Erklärung teilte das FBI mit, dass das Dokument über die Jahre mehrmals den Besitzer gewechselt hatte, weshalb niemand angeklagt wird.

Die Bedeutung des Manuskripts

„Es handelt sich um eine originale Manuskriptseite, die tatsächlich von Hernán Cortés am 20. Februar 1527 unterzeichnet wurde”, erklärte die Special Agent Jessica Dittmer, Mitglied des Art Crime Teams des FBI. Zu diesem Zeitpunkt hatte Cortés bereits das Aztekenreich im Jahr 1521 erobert, zwei Jahre nachdem er in das heutige Mexiko gelandet war.

Die Entdeckung des Diebstahls

Als die Archivare des Generalarchivs der Nation Mexikos 1993 ihre Sammlung von Dokumenten, die von Cortés unterzeichnet wurden, mikrofilmierten, bemerkten sie, dass 15 Seiten des Manuskripts fehlten. Man geht davon aus, dass es zwischen 1985 und 1993 gestohlen wurde.

Zusammenarbeit mit dem FBI

Im vergangenen Jahr bat Mexiko um die Unterstützung des Art Crime Teams des FBI für diese spezielle Seite. Das FBI konnte die Suche auf die Vereinigten Staaten eingrenzen und schließlich das Dokument finden, ohne jedoch zu verraten, wer es im Besitz hatte. An der Ermittlung waren auch die Polizei von New York City, das US-Justizministerium und die mexikanische Regierung beteiligt.

Rückkehr eines weiteren historischen Dokuments

Es handelt sich um das zweite Dokument von Cortés, das das FBI an die mexikanische Regierung zurückgegeben hat. Im Jahr 2023 gab die Behörde einen Brief aus dem 16. Jahrhundert von Cortés zurück.

Kulturelles Erbe bewahren

„Solche Stücke gelten als geschütztes Kulturerbe und repräsentieren wertvolle Momente in der Geschichte Mexikos. Daher ist es von großer Bedeutung, dass Mexiko diese in seinen Archiven hat, um die Geschichte besser zu verstehen“, so Dittmer weiter.