Unveröffentlichte Fotos: Prinz William und Diana besuchen Obdachlose
Neue, bisher unveröffentlichte Fotos von Prinz William und seiner Mutter Diana bei einem Besuch bei Obdachlosen zeigen, wie prägenden Einfluss diese Kindheitserfahrung auf sein Engagement gegen Obdachlosigkeit hatte.
Unveröffentlichte Fotos: Prinz William und Diana besuchen Obdachlose
CNN – Prinz William hat sich darüber geäußert, wie eine bedeutende Kindheitserfahrung mit seinem Bruder und seiner verstorbenen Mutter seine Arbeit im Kampf gegen Obdachlosigkeit geprägt hat.
Kindheitserinnerungen und Engagement gegen Obdachlosigkeit
In dem bevorstehenden Dokumentarfilm “Prinz William: Wir können Obdachlosigkeit beenden” erinnert sich der 42-jährige Thronfolger Großbritanniens an seinen Besuch bei The Passage, einer britischen Wohltätigkeitsorganisation für Obdachlose, zusammen mit seiner verstorbenen Mutter, Diana. William besuchte die Einrichtung erstmals im Alter von 11 Jahren.
„Meine Mutter nahm Harry und mich mit zu The Passage“, erzählt William in einem kürzlich veröffentlichten Clip aus dem zweiteiligen Dokumentarfilm. „Ich hatte noch nie so etwas zuvor erlebt und war ein wenig nervös, was mich dort erwarten würde.”
Er beschreibt, wie Diana seine Nervosität linderte, indem sie „mit allen lachte und scherzte“. „Ich erinnere mich, dass ich in dem Moment dachte: ‚Wenn niemand ein Zuhause hat, sind sie alle wirklich traurig.‘ Aber es war unglaublich, wie fröhlich die Atmosphäre dort war“, fuhr William fort.
Ein persönlicher Blick auf das Projekt Homewards
„Ich erinnere mich an einige gute Gespräche, während ich Schach spielte und plauderte. Da wurde mir klar, dass es andere Menschen gibt, die nicht das gleiche Leben führen wie ich“, erklärte er. Der Dokumentarfilm, der über ein Jahr lang gefilmt wurde, begleitet die ersten Schritte von Williams Homewards-Initiative. Diese wurde im Juni 2023 von dem Prinzen und seiner Royal Foundation gegründet und ist ein fünfjähriges Programm an sechs Modellstandorten im Vereinigten Königreich, das demonstrieren soll, dass Obdachlosigkeit beendet werden kann.
Die Serie, unter der Regie des BAFTA-Preisträgers Leo Burley, erzählt die Geschichten von Menschen, die derzeit obdachlos sind oder es waren.
Langfristiges Engagement für Obdachlose
Der Prinz engagiert sich schon lange gegen Obdachlosigkeit. Bei einer Preisverleihung der Wohltätigkeitsorganisation Centrepoint Anfang diesen Monats erklärte er, dass Obdachlosigkeit ein „komplexes gesellschaftliches Problem“ sei, an das er jedoch „leidenschaftlich glaubt“, dass es beseitigt werden kann. „Um dies zu erreichen, wird eine Bewegung erforderlich sein, die systemische Veränderungen bewirkt. Eine Veränderung, die sich auf Prävention anstatt auf Verwaltung konzentriert und sicherstellt, dass alle jungen Menschen wirklich erschwingliche Optionen haben, um unabhängig zu leben und zu gedeihen“, sagte er am 16. Oktober.
In dem bevorstehenden Dokumentarfilm geht er auch auf Kritik ein, ob er der richtige Mann ist, um dieses Problem anzugehen, angesichts seiner privilegierten Herkunft. „Ich habe keine andere Agenda, als verzweifelt den Menschen zu helfen, die in Not sind, und ich sehe das als Teil meiner Rolle. Warum sollte ich hier sein, wenn ich diese Rolle nicht richtig nutze, um zu beeinflussen und zu helfen, wo ich kann?“, erklärte er in einem weiteren Clip aus dem Dokumentarfilm, der letzte Woche veröffentlicht wurde.
Innovative Lösungen zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit
Die Royal Foundation von Prinz und Prinzessin von Wales teilt mit, dass Homewards „neue und innovative Lösungen entwickeln und demonstrieren wird, um Obdachlosigkeit zu verhindern und zu beenden, und erprobte Modelle schafft, die skaliert werden können.“
Die erste Episode des Dokumentarfilms wird am Mittwoch, den 30. Oktober, um 21 Uhr lokaler Zeit auf ITV ausgestrahlt. Die zweite Episode wird am folgenden Tag zur selben Zeit ausgestrahlt.
Registrieren Sie sich für CNNs Royal News, einen wöchentlichen Nachrichtenüberblick, der Ihnen Insider-Infos über die königliche Familie bietet, was sie in der Öffentlichkeit tun und was hinter den Palastmauern geschieht.