ElektromobilitätWelt

SUV-Neuheiten 2025: Elektro-Mehrwert und sportlicher Stil erwarten uns!

Der Ford Puma bringt frischen Wind in die Welt der Elektromobilität! Mit dem neuen vollelektrischen Modell, das *springt* wie ein geschrumpfter Mustang Mach-E, wird er im Ford-Werk Craiova in Rumänien gefertigt. Der kompakte SUV hat Maße von 4.214 x 1.805 x 1.555 mm und beeindruckt mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 1.283 Litern. Unter der Haube des Puma Gen-E steckt ein 168 PS starker Antrieb, der es auf eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h bringt, während der Lithium-Ionen-Akku mithilfe von DC-Schnellladung in nur 23 Minuten von 10 auf 80 Prozent geladen werden kann, wie oe24.at berichtet.

Vielfalt der SUV-Neuheiten 2025

Im kommenden Jahr wird der SUV-Markt von aufregenden Neuheiten geradezu überflutet! Der Alfa Romeo Stelvio wird 2025 auf der STLA-Large-Plattform neu aufgelegt, die nicht nur für Elektrofahrzeuge, sondern auch für Hybrid- und Verbrennervarianten geeignet ist. Unter anderem wird der Porsche Cayenne Elektro mit einer fantastischen Systemleistung von bis zu 639 PS und einem beeindruckenden Drehmoment von 1.130 Nm das Zuffenhausener Angebot erweitern. Elektromobilität ist auch das Motto beim Hyundai Ioniq 9, der mit einem 110 kWh großen Akku und einer Reichweite von bis zu 620 km auf den Markt kommt, berichtet autozeitung.de.

Zusätzlich erwarten uns Facelifts und neue Modelle von Fahrzeugherstellern wie Volkswagen, Jeep und Kia. Mit dem Dacia Bigster und dem Kia Sportage Facelift wird die Auswahl noch vielseitiger. Egal ob kompakt oder luxuriös, elektrisch oder mit Verbrennermotor – die SUV-Models 2025 versprechen, den Autofahrern alles zu bieten, was das Herz begehrt. Die Vorfreude auf diese innovativen Fahrzeuge könnte kaum größer sein!

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Köln, Deutschland
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
autozeitung.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"