UmweltpolitikWelt

Smog-Alarm in Sarajevo: Gesundheitswarnungen und geflogene Flüge!

In Sarajevo, Bosnien-Herzegowina, hat ein schwerer Winter-Smogg Locken geschlagen. Am Donnerstag, dem 19. Dezember 2024, wurde die Stadt von einer dichten, giftigen Luftschicht erfasst, die zu einem Gesundheitsnotstand führte. Der Gesundheitsdienst des Kantons Sarajevo riet den Bürgern dringend davon ab, sich im Freien aufzuhalten, und empfahl, beim Verlassen der Wohnungen Filtermasken zu tragen, um gesundheitliche Schäden zu vermeiden. Diese Situation ist nicht neu; der Smog ist ein jährlich wiederkehrendes Problem in der Region, das durch die geographische Lage Sarajevos in einem Talkessel und die Abhängigkeit von Kohle und Holz zum Heizen verstärkt wird, wie auch ABC News berichtete.

Die Luftqualitätsmessungen der Schweizer Firma IQAir ergaben einen alarmierenden Wert von 225 auf dem Air Quality Index (AQI), was die Stadt zur drittverschmutzten der Welt machte. Dies hat insbesondere für Menschen mit Herzkrankheiten verheerende Auswirkungen. "Wir ersticken, besonders Menschen mit Herzproblemen", klagte die Rentnerin Hajra Subasic und fügte hinzu: "Ich kann kaum atmen." Auch die Sicht war so stark eingeschränkt, dass Flüge am Morgen gestrichen wurden, während Autofahrer gewarnt wurden, besonders vorsichtig zu sein. In den Straßen trugen viele maskierte Menschen die Filtermasken, um sich vor den schädlichen Partikeln zu schützen.

Langfristige Probleme für die Bevölkerung

Die schlechte Luftqualität betrifft nicht nur Sarajevo, sondern auch andere Großstädte des Balkans, darunter Belgrad und Skopje. Bekannte Probleme in der Region, wie mangelnde Umweltpolitik und schlechte Stadtplanung, tragen zur Verschärfung der Luftverschmutzung bei. Maximale Tiefen der Luftverschmutzung wurden erreicht, da die Abgase von Heizungen und Fahrzeugen sich in der Luft stauen. "Niemand macht etwas", empörte sich Subasic über die Untätigkeit der Behörden. Viele Bürger ziehen es vor, in die umliegenden Berge zu gehen, um der verschmutzten Luft zu entkommen, doch auch dort ist die Luft oft weniger belastet. Die Wintermonate fordern ihren Tribut, und die Notwendigkeit eines schnellen Handlungsbedarfs ist dringlicher denn je, wie auch Volksblatt berichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verschmutzung
In welchen Regionen?
Sarajevo
Genauer Ort bekannt?
Sarajevo, Bosnien-Herzegowina
Ursache
Schlechte Luftqualität, Heizungen, Autos
Beste Referenz
volksblatt.at
Weitere Quellen
abcnews.go.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"