
In einem packenden Wettkampf bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm strebt der Schweizer Superstar Marco Odermatt an, seine Dominanz im Riesentorlauf zu unterstreichen. Nach seinem triumphalen Sieg im Super-G geht er im Rennen am Freitag, welches um 09:45 Uhr und um 13:15 Uhr (live auf ORF 1) stattfindet, als klarer Favorit ins Rennen. Doch die Konkurrenz, insbesondere die starken Norweger Alexander Steen Olsen und Henrik Kristoffersen, werden alles daran setzen, um Odermatt die Krone streitig zu machen. Österreichs Hoffnungen ruhen auf Stefan Brennsteiner, der mit seinen jüngsten Leistungen in Val d'Isere, Schladming und Beaver Creek auf sich aufmerksam machte, wie Ö24 berichtete.
Marco Odermatt überzeugte zuletzt mit einem Sieg im von schlechtem Wetter geprägten Riesenslalom in Val d'Isere, wo er trotz schwieriger Bedingungen und starkem Schneefall triumphierte. Der Olympiasieger sicherte sich mit nur einem minimalen Vorsprung seinen ersten Punkte in dieser Disziplin dieser Saison, und beendete das Rennen, nachdem die Sichtbedingungen sich gegen Ende erheblich verschlechtert hatten. Patrick Feuerstein und Stefan Brennsteiner ergänzten das Podium und belegen die Plätze zwei und drei, wobei Feuerstein mit nur 0,08 Sekunden Rückstand auf Odermatt überraschte. "Es war offensichtlich einer der größten Kämpfe, die wir je hatten", so Odermatt nach seinem Sieg laut AP News.
Die Spannung vor dem anstehenden Riesentorlauf steigt, während Brennsteiner mit dem Vertrauen aus seinem dritten Platz in Val d'Isere in den Wettbewerb geht. Er erklärte: "Ich muss keine außergewöhnliche Leistung bringen, sondern einfach meine Leistung abrufen." Auch die beiden weiteren ÖSV-Athleten Raphael Haaser und Marco Schwarz sind bereit, ihr Bestes zu geben, wobei Haaser auf einen weiteren Erfolg hofft, nachdem er bereits Super-G-Silber gewonnen hat. Die ski-affine Welt blickt gespannt auf diese entscheidenden Rennen, wo jeder Fehler das Ergebnis entscheidend beeinflussen könnte.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung