Schneechaos in Sun Valley: Abfahrtsrennen fallen aus, Super-G im Fokus!

Die Ski-Weltcup-Saison 2025 endet in einem dramatischen Finale in Sun Valley, Idaho, wo heuteabend der Super-G der Damen um 18 Uhr Ortszeit (11 Uhr MEZ) ausgetragen wird. Dieses Event markiert den ersten Auftritt des Weltcup-Finales in diesem prestigeträchtigen Skigebiet, das vom 22. bis 27. März insgesamt acht Rennen für Frauen und Männer bietet, wie Skigebiete-Test.ch berichte. Aufgrund von streckenbedingten Vorbereitungen und extremen Wetterbedingungen wurden die ersten beiden Abfahrtsrennen am 22. März abgesagt; starke Windböen machten ein sicheres Wettkampf-Milieu unmöglich.

Die Absage der Herren- und Damenabfahrt am Samstag führte dazu, dass Marco Odermatt und Federica Brignone in der Abfahrtswertung die kleinen Kristallkugeln gewannen. Odermatt sicherte sich mit 605 Punkten den Titel, während Brignone mit 384 Punkten triumphierte, wie Krone.at berichtete. Vor dem Super-G müssen die Athleten eine starke Leistung zeigen, um sich ihre Platzierungen zu sichern. Brignone, die aktuell in der Gesamtwertung der Super-G-Frauen an erster Stelle steht, hat die Möglichkeit, Geschichte zu schreiben, wenn sie zusätzlich zu ihrer Gesamtwertung auch die kleinen Kristallkugeln für den Super-G und den Riesenslalom gewinnen kann. Sie führt mit nur fünf Punkten Vorsprung auf Lara Gut-Behrami in der Super-G-Wertung.

Aufgrund von wiederkehrenden Knieproblemen hat Stephanie Venier, die Super-G-Weltmeisterin, ihre Teilnahme am Saisonfinale absagen müssen. Inmitten dieser Herausforderungen setzt die Ski-Community große Hoffnungen in das heutige Rennen, wo die besten Athleten der Welt sich messen werden. Die Wetterbedingungen werden genau beobachtet, um sicherzustellen, dass eine faire Durchführung der Events gewährleistet ist.

Details
Ort Sun Valley, Idaho, USA
Quellen