
In Sestriere, Italien, beginnt am 21. Februar 2025 ein aufregendes Wochenende für die Frauen im Ski-Weltcup. Auf der renommierten Kandahar Giovanni Alberto Agnelli Piste stehen gleich zwei Riesenslaloms und ein Slalom auf dem Programm. Der erste Riesenslalom startet am Freitag um 10:30 Uhr und wird als Ersatz für ein abgesagtes Rennen in Kanada ausgetragen. Für die Athletinnen ist dies eine wichtige Gelegenheit, sich Punkte für den Weltcup zu sichern, insbesondere die frisch gekürte Weltmeisterin Federica Brignone, die nach ihrem Sieg bei der Ski-WM hofft, ihre Erfolgsserie fortzusetzen, wie skigebiete-test.ch berichtete.
Die schwedische Skifahrerin Sara Hector wird das Rennen am Samstag eröffnen, gefolgt von der Schweizerin Lara Gut-Behrami. Bereits am Freitag hat Brignone den ersten Riesenslalom gewonnen, gefolgt von Alice Robinson aus Neuseeland und Thea Louise Stjernesund aus Norwegen. Die beste österreichische Teilnehmerin war Julia Scheib mit einem neunten Platz. Die Startlisten zeigen eine starke Konkurrenz, denn viele Favoriten sind am Start. Mikaela Shiffrin hat gleich dreimal die Chance, ihren 100. Weltcupsieg einzufahren, wie laola1.at feststellte.
Termine und Favoriten
Zusätzlich zu den bereits erwähnten Rennen gibt es spannende Wettkämpfe mit den führenden Skifahrerinnen der Welt. Die Gesamtpreisgelder der Rennen betragen jeweils 144.000 CHF, wobei die besten Athletinnen 47.000 CHF für den ersten Platz gewinnen können. Die Wetterprognosen sind vielversprechend, und die Fans dürfen sich auf packende Wettkämpfe freuen, wenn sich die Athletinnen auf der legendären Piste messen. Am Sonntag folgt der Slalom, ebenfalls mit hochkarätigen Athletinnen, die um Ruhm und Punkte kämpfen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung