WeltZoll

Riesen-Paukenschlag: Jonathan Haas präsentiert die größte Pauke der Welt!

Eine bezaubernde Geste der Solidarität kam aus Langschlag, wo der Reinerlös des traditionellen Punschstandes des Kameradschaftsbundes erneut für einen guten Zweck verwendet wurde. Wie noen.at berichtete, erhielt Jonathan Haas aus Dorf Rosenau einen großzügigen Betrag von 2100 Euro, der ihm in einer emotionalen Zeremonie von den Organisatorinnen Manuela Brauneis und Erna Stütz übergeben wurde. Diese finanzielle Unterstützung zielt darauf ab, Jonathan in einer schwierigen Zeit unter die Arme zu greifen und seine Familie zu entlasten.

Doch Jonathan Haas ist nicht nur ein Name, der mit Solidarität und Unterstützung verbunden wird, sondern auch mit Klang und Musik. Der talentierte Musiker und Direktor des Aspen Percussion Ensemble hat vor kurzem ein Timpani von gewaltigen 70 Zoll Durchmesser geschaffen, das laut aspentimes.com das größte der Welt ist. Dieses beeindruckende Instrument übertrifft sein nächstgrößeres Pendant, das im Concertgebouw Orchester in Amsterdam verwendet wird, um fast die Hälfte. Haas plant, die Timpani bei einem Konzert am 3. August in Harris Hall zu präsentieren, wo das Stück „Pulsemus tympanum (Let Us Beat The Drum)“ die Zuhörer mit seinen subsonischen Frequenzen in Erstaunen versetzen wird.

Ein Instrument mit Geschichte

Die Entstehung dieses beeindruckenden Instruments ist ebenso faszinierend: Vor zehn Jahren hatte Haas die Möglichkeit, riesige Kupferbecken zu kaufen, die einst zur Herstellung von Schweizer Käse dienten. Nach einer aufregenden Suche fand er diese Häfen wieder und verwandelte sie in ein funktionelles Timpani, dass eine Kombination aus modernem Handwerk und historischer Bedeutung darstellt. Während das neue Timpani in der klassischen Musikwelt große Erwartungen weckt, sieht Haas auch Potenzial in der Zusammenarbeit mit Rockbands, da er überzeugt ist, dass das Instrument in dieser Umgebung ebenso erfolgreich sein könnte.

Kurze Werbeeinblendung

Während Jonathan Haas sich auf die Enthüllung seines riesigen Instruments vorbereitet, bleibt er mit herzlicher Dankbarkeit für die Unterstützung seiner Gemeinde im Gedächtnis. Die Spende aus Langschlag und die musikalischen Fähigkeiten von Haas sind beides Zeichen von Gemeinschaft und Kreativität, die in den herausragenden Leistungen des 49-Jährigen vereint sind.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Dorf Rosenau, Österreich
Beste Referenz
noen.at
Weitere Quellen
aspentimes.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"