Prabowo, ehemaliger General, wird Präsident der drittgrößten Demokratie
Jakarta, Indonesien – Prabowo Subianto hat am Sonntag offiziell das Amt des Präsidenten der drittgrößten Demokratie der Welt übernommen. In seiner Antrittsrede versprach er, interne Probleme wie Korruption zu bekämpfen und die Selbstversorgung des Landes zu verbessern.
Ein bemerkenswerter Wandel
Der 73-Jährige hat eine erstaunliche Transformation durchlebt, von einem ehemaligen Militärkommandanten, der mit unbegründeten Vorwürfen von Menschenrechtsverletzungen konfrontiert war, zu einem Sieganwärter, der die Wahlen mit fast 60 % der Stimmen gewann und nun das Land mit 280 Millionen Einwohnern führt.
Die Amtseinführung
In traditioneller schwarzer Kopfbedeckung und einem dunkelblauen Anzug mit einem gewebten weinroten und goldenen Sarong wurde Prabowo am Sonntagmorgen während einer Zeremonie im indonesischen Parlament feierlich als achtter Präsident des Landes vereidigt.
Ein Appell an die Nation
Prabowo, der zuvor zweimal erfolglos für das Präsidentenamt kandidierte, hielt eine leidenschaftliche Rede an die Gesetzgeber und stellte klar, dass er Präsident für alle Indonesier sein wolle. Er forderte die Nation auf, ihm bei der Bewältigung der Probleme des Landes zu helfen.
„Wir müssen immer erkennen, dass eine freie Nation dort ist, wo die Menschen frei sind“, sagte Prabowo und erhob dabei zeitweise die Stimme.
„Sie müssen von Angst, Armut, Hunger, Ignoranz, Unterdrückung und Leid befreit werden“, fügte er hinzu.
Versprechen für die Zukunft
In einer etwa einstündigen, weitreichenden Ansprache erklärte Prabowo, dass die Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln innerhalb von fünf Jahren möglich sei. Zudem versprach er, auch in der Energieversorgung Selbstständigkeit zu erreichen.
Der neue Präsident kündigte an, die Korruption zu bekämpfen und betonte, dass, obwohl er in einer Demokratie leben wolle, diese jedoch „höflich“ sein müsse. „Meinungsverschiedenheiten sollten ohne Feindschaft ausgetragen werden … Kämpfen ohne zu hassen“, erklärte er.
Kompetentes Kabinett
Prabowo wurde an der Zeremonie von seinem Vizepräsidenten Gibran Rakabuming Raka, dem ältesten Sohn des scheidenden Präsidenten Joko „Jokowi“ Widodo, begleitet. Am Sonntagnachmittag stellte Prabowo sein Kabinett im Präsidialpalast vor. Es ist eine Mischung aus professionellen und politischen Ernennungen, wobei die meisten Minister in wirtschaftsrelevanten Positionen aus Jokowis Kabinett stammen.
Eine wichtige Ernennung war die des Außenministers, der nun von Sugiono, einem ehemaligen Mitglied der Spezialkräfte der Armee, geleitet wird. Die Kabinettsmitglieder werden am Montagmorgen vereidigt.
Ein Fest für das Volk
Nach seiner Rede setzte Prabowo eine Baseballkappe auf und winkte durch das geöffneten Dach seines Fahrzeugs, während er sich auf den Weg zum Präsidialpalast machte. Tausende von Anhängern mit Fahnen säumten die Straßen Jakartas und sorgten für eine festliche Atmosphäre.
Blumenarrangements vor dem Palast gratulierten entweder Prabowo und Gibran oder dankten Jokowi für sein Jahrzehnt der Dienste. Auch Jokowi-Anhänger nahmen an den Feierlichkeiten teil, um sich von Indiens scheidendem Führer zu verabschieden.
Das Erbe von Jokowi
Anneta Yuniar, eine Zuschauerin, die begeistert Jokowis Fahrzeugkolonne gewunken hatte, sagte, sie werde Jokowi vermissen, war jedoch sicher, dass Prabowo ein starker Führer sei. „Prabowo wird die Entwicklung, die Jokowi begonnen hat, fortsetzen. Es gibt Kontinuität. Das ist es, was ich will“, erklärte sie.
Jokowi hinterlässt einen bleibenden Eindruck in dem Land mit 280 Millionen Einwohnern. Er war an der Spitze einer Phase des starken Wirtschaftswachstums und massiven Infrastrukturprojekten. Allerdings kritisieren Gegner auch, dass seine Amtszeit von einer Zunahme von althergebrachter Klientelpolitik und dynastischer Politik geprägt war und warnen vor einer abnehmenden Integrität in Gerichten und anderen staatlichen Institutionen.
Strenge Sicherheitsmaßnahmen
Die indonesische Polizei und Militär haben strenge Sicherheitsmaßnahmen ergriffen und mindestens 100.000 Einsatzkräfte in der Stadt stationiert, einschließlich Scharfschützen und Anti-Riot-Einheiten. Prabowo traf am Sonntag im Präsidialpalast mit ausländischen Würdenträgern zusammen, darunter mehrere Staatsoberhäupter. China schickte Vizepräsident Han Zheng zur Amtseinführung, während die US-Delegation von der US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Linda Thomas-Greenfield, geleitet wurde.
Ausblick auf die Außenpolitik
In seiner Rede erwähnte Prabowo auch die Außenpolitik und betonte, dass Indonesien auf der globalen Bühne neutral sei, sich jedoch für das palästinensische Volk einsetze und Jakarta bereit sei, mehr Hilfe nach Gaza zu senden. Während seiner Wahlkampagne positionierte sich Prabowo sowohl gegenüber Wählern als auch Investoren als „Kontinuitätskandidat“. Frühere Vorwürfe gegen Prabowo in Bezug auf seine Rolle bei der Entführung von Studentenaktivisten und Menschenrechtsmisshandlungen in Papua und Osttimor werfen jedoch Bedenken hinsichtlich des demokratischen Weges Indonesiens auf, warnen Menschenrechtsaktivisten.
Prabowo hat die Vorwürfe, die zu seiner Entlassung aus dem Militär im Jahr 1998 führten, stets bestritten. Dies war im gleichen Jahr, in dem Indonesien sich von der jahrzehntelangen autoritären Herrschaft des ehemaligen Präsidenten Suharto befreite.
Details | |
---|---|
Quellen |