
Pierce Brosnan, der den ikonischen Agenten James Bond von 1995 bis 2002 verkörperte, hat klargemacht, dass er nicht an einer Rückkehr in diese Rolle interessiert ist. In einem aktuellen Interview äußerte der 71-jährige Schauspieler: "Das ist jetzt der Job eines anderen Mannes." Brosnan, bekannt für Filme wie "GoldenEye" und "Die Welt ist nicht genug", zeigt sich geschmeichelt über die Unterstützung, die er von Fans erhält, die sich eine Rückkehr des gealterten Bond wünschen. Doch diese Idee bleibt, trotz der zahlreichen Stimmen für Brosnan, eher unwahrscheinlich.
Sein nächstes Projekt wird ihn in Guy Ritchies TV-Serie "Mobland" in der Rolle des Gangsterbosses Conrad Harrigan zeigen, mit einem Deutschlandstart am 30. Mai. Die Suche nach einem neuen James-Bond-Darsteller hat an Bedeutung gewonnen, nachdem Daniel Craig 2021 mit "Keine Zeit zu sterben" die Rolle abgegeben hat. Brosnan betont, dass er kein Interesse daran hat, wer sein Nachfolger wird, und wünscht dem neuen Darsteller viel Glück.
Die Vergangenheit von Pierce Brosnan als James Bond
Die Geschichte von Brosnans Einstieg als Bond ist dramatisch. Ursprünglich war er die erste Wahl der Produzenten, konnte jedoch aufgrund von Verpflichtungen nicht sofort zusagen. Diese Umstände führten dazu, dass Timothy Dalton 1987 mit "The Living Daylights" debütierte. Brosnans erster Film, "GoldenEye", kam schließlich am 13. November 1995 in die Kinos, gefolgt von "Tomorrow Never Dies" (1997) und "The World is Not Enough" (1999), bevor er 2002 mit "Die Another Day" die Rolle abgab.
Neuanfang für die James-Bond-Reihe
Aktuelle Entwicklungen in der James-Bond-Reihe könnten neue Wege aufzeigen. Im Februar gaben Barbara Broccoli und Michael G. Wilson bekannt, dass sie die kreative Kontrolle über das Franchise an Amazon MGM Studios übergeben haben. Für den bevorstehenden Neustart wurden die Produzenten Amy Pascal und David Heyman engagiert, die zuvor Projekte wie die "Spider-Man"-Filme und die "Harry-Potter"-Reihe betreuten.
Die Übernahme von MGM durch Amazon, die 8,5 Milliarden US-Dollar kostete, könnte das Franchise in neue Richtungen lenken. Aktuell gibt es keinen bestätigten Starttermin oder Rahmen für die Produktion des nächsten Bond-Films, und die Frage, wer die Rolle des nächsten James Bond übernehmen wird, bleibt weiterhin offen.
Die Zukunft des James-Bond-Universums ist so spannend wie eh und je, während sich die Fans in der Welt von 007 auf eine neue Ära vorbereiten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung