
Papst Franziskus, der sich seit dem 14. Februar in der Universitätsklinik "Agostino Gemelli" in Rom befindet, wird am Sonntag, dem 22. März 2025, das Krankenhaus verlassen. Sein Zustand sei stabil, jedoch erfordere seine Genesung eine längere pharmakologische Therapie im Gästehaus Santa Marta im Vatikan, erklärten seine Ärzte auf einer Pressekonferenz. Der 88-jährige Papst wird mindestens zwei Monate zur Ruhe kommen müssen, um sich vollständig zu erholen, so berichtete oe24.
Das Oberhaupt der katholischen Kirche plant, sich nach fünf Wochen seiner Krankenhausbehandlung erstmals wieder öffentlich zu zeigen. Laut dem Vatikan wird Franziskus nach dem traditionellen Angelus-Gebet in der Gemelli-Klinik einen Gruß und Segen an die Gläubigen richten. Während seines Aufenthalts litt er unter Bronchitis und beidseitiger Lungenentzündung und benötigte mehrere Male zusätzlichen Sauerstoff. Über seine Erkrankung wurde lediglich ein Foto veröffentlicht, das ihn von hinten zeigt, wie die Süddeutsche Zeitung berichtete. Die Art und Weise, wie sich der Papst zeigen wird, bleibt unklar; möglicherweise wird er vom Fenster oder Balkon sprechen, ähnlich wie sein Vorgänger Johannes Paul II. in der Vergangenheit.
Ausblick auf die Zukunft
Kardinal Victor Fernandez, ein enger Vertrauter des Papstes, gab an, dass nach einer möglichen Entlassung aus dem Krankenhaus eine neue Phase des Pontifikats beginnen könnte. Trotz der gesundheitlichen Herausforderungen glaubt Fernandez nicht, dass ein Rücktritt Teil dieser Überraschungen sein wird. Er betonte, dass der Papst in den vergangenen Wochen „viele Dinge gelernt hat, die für die Kirche und die Welt noch wichtig sein werden“. Der Vatikan steht vor den großen Osterfeierlichkeiten, und es bleibt abzuwarten, ob Franziskus bis dahin zurückkehren kann, so die weiterführenden Informationen von oe24.
Details zur Meldung