Die berühmte japanische Synchronsprecherin Nobuyo Oyama, die für ihre Rolle als die Stimme des beliebten Animes „Doraemon“ bekannt war und Generationen von Kindern in Asien prägte, ist im Alter von 90 Jahren verstorben, wie ihre Agentur am Freitag bestätigte.
Nobuyo Oyamans Vermächtnis
Oyama verstarb am 29. September aufgrund des Alters, teilte die Schauspielagentur Actors 7 mit. In ihrer Mitteilung entschuldigte sich die Agentur für die Verzögerung und fügte hinzu: „Wir möchten unseren aufrichtigen Dank für die Freundlichkeit ausdrücken, die der Verstorbenen während ihres Lebens entgegengebracht wurde.“ Ein privates Begräbnis, an dem nur Angehörige teilnahmen, wurde für Oyama abgehalten.
Berühmtheit durch „Doraemon“
Am bekanntesten wurde Oyama für ihre Rolle als die Titelheldin in der „Doraemon“-Fernsehshow, die von 1979 bis 2005 ausgestrahlt wurde. Diese Show ist nur eine von drei Serien innerhalb des größeren „Doraemon“-Franchise, das weltweit populär wurde, insbesondere in regionalen Märkten wie Hongkong und Vietnam. Das Franchise umfasst Dutzende animierte Filme, Videospiele, Musik-Alben und Manga-Serien.
Die Geschichte von Doraemon
Die Geschichten drehen sich um die Abenteuer von Doraemon, einer robotischen Katze aus dem 22. Jahrhundert, die in die Gegenwart reist, um einem jungen Jungen namens Nobita zu helfen, „der in allem schlecht ist“, wie es auf der offiziellen Website des Franchise heißt. Der freundlich aussehende, blau-weiße Charakter rettet oft Nobita, indem er geheime Gadgets aus der Zukunft aus der Tasche in seinem Bauch zieht.
Frühes Leben und Karriere
Oyama wurde in Tokio geboren, wie der japanische öffentliche Rundfunk NHK berichtete. Bevor sie die Stimme von Doraemon übernahm, spielte sie auch eine Rolle in der Puppenshow „Boo Foo Woo“ von NHK, die von 1960 bis 1967 ausgestrahlt wurde. Doch es war die animierte Serie, die ihr weltweiten Ruhm einbrachte – so sehr, dass die Show von 1979 auch als „Oyama-Edition“ bekannt ist, um sie von anderen „Doraemon“-Adaptionen zu unterscheiden.
Tribute und Trauer
Die Nachricht von Oyamas Tod löste eine Welle von Tributen in den sozialen Medien aus, in denen Fans aus aller Welt ihr Beileid bekundeten und sie als ikonische Stimme ihrer Kindheit in Erinnerung behielten. „Frau Nobuyo Ōyama… Sie war jemand, der mich von Anfang an meiner Karriere unterstützt hat. Vielen Dank für all Ihre harte Arbeit im Laufe der Jahre. Ich schätze es wirklich sehr,“ twitterte Kazuhiko Inoue, der der beliebten Figur Kakashi in dem globalen Manga-Hit „Naruto“ seine Stimme lieh und auch in anderen beliebten Serien wie „JoJo’s Bizarre Adventure“ und „Demon Slayer“ mitwirkte.
„Wenn ich an Doraemon denke, höre ich sofort die Stimme von Nobuyo Oyama in meinem Kopf,“ schrieb ein Nutzer auf der Plattform X. Ein anderer fügte hinzu: „Doraemon, ich liebe dich, seit ich mich erinnern kann – dank Nobuyo Oyama.“ Viele trauerten zudem darüber, dass Oyama nur kurz nach dem Tod von Noriko Ohara, der Stimme von Nobita, verstorben war.
Details zur Meldung