VeranstaltungWelt

McLaren im Höhenflug: Wer holt die Pole-Position beim GP von Japan?

Am 5. April 2025 steht das Qualifying für den Japanischen Grand Prix am legendären Suzuka-Circuit bevor. Die Spannung ist schon jetzt spürbar, da McLaren in den Freien Trainings mit herausragenden Zeiten auf sich aufmerksam gemacht hat. Lando Norris und Oscar Piastri haben die Bestzeiten erzielt und damit ihr Potenzial unter Beweis gestellt. Dennoch bleibt unklar, wer sich letztendlich die Pole-Position im heutigen Qualifying sichern kann. Live-Berichterstattung vom Event ist verfügbar, um die Zuschauer aus aller Welt am Geschehen teilhaben zu lassen berichtet die Krone.

Der Suzuka-Circuit, auf dem der Japanische Grand Prix ausgetragen wird, ist bekannt für seine herausfordernde Strecke von 5.807 km. Insgesamt umfasst das Rennen 53 Runden und eine Gesamtdistanz von 307.471 km. Der Kurs ist berüchtigt für seine schnellen Kurven und anspruchsvollen Abschnitte, was ihn zu einem der spannendsten auf dem Formel-1-Kalender macht. Historisch gesehen fand hier der 39. Japanische Grand Prix statt, der 35. in Suzuka selbst. Bemerkenswert sind die Statistiken, dass in 34 Rennen in Suzuka der Sieger 29 Mal aus der ersten Reihe kam, wobei 18 Mal der Sieger von der Pole-Position startete stellt die Straits Times fest.

Rennhistorie und Aktuelle Favoriten

Max Verstappen hat in den letzten drei Auflagen des Japanischen Grand Prix gewonnen und strebt somit seinen vierten Sieg in Folge an. Bei der letzten Veranstaltung konnte er sich die Pole-Position mit einer Zeit von 1:28.197 Minuten sichern. Zudem hält er mit 63 Siegen einen respektablen dritten Platz auf der Allzeitliste hinter Lewis Hamilton, der 105 Karriere-Siege errungen hat. Hamilton hingegen hat insgesamt acht Mal in Japan triumphiert, zuletzt im Jahr 2018. Sein letzter Sieg auf japanischem Boden bleibt jedoch für Ferrari unvergesslich, da Michael Schumacher 2004 der letzte Ferrari-Fahrer war, der hier gewann.

Kurze Werbeeinblendung

Die Tatsache, dass McLaren zur Zeit sowohl in der Fahrer- als auch in der Konstrukteurswertung führt, ist ein weiteres spannendes Element dieses Grand Prix. Norris hat derzeit acht Punkte Vorsprung auf Verstappen, während McLaren 21 Punkte vor Mercedes liegt. Die letzten drei Rennen konnten die McLaren-Piloten für sich entscheiden - eine Leistung, die seit 2012 nicht mehr erreicht wurde. Die nächste Herausforderung für das Team liegt nun darin, vier Rennen in Folge zu gewinnen, was ihnen seit 2005 nicht mehr gelungen ist berichtet die Straits Times.

Debüts und Überraschungen

Ein Highlight des heutigen Qualifyings ist auch das Debüt von Yuki Tsunoda, dem einzigen japanischen Fahrer im Starterfeld, der für Red Bull anschnallt. Außerdem wird Ryo Hirakawa, der für Alpine fährt, Märchen für Jack Doohan, der derzeit nicht im Fahrzeug sitzt. Die Saison hat dank spannenden Entwicklungen, wie der Möglichkeit, dass nur zwei von sechs Rookie-Fahrern bisher Punkte erzielen konnten, an Dramatik gewonnen. Insbesondere die Rookies Andrea Kimi Antonelli (Mercedes) und Oliver Bearman (Haas) haben in ihren bisherigen Rennen Erfolge gefeiert, während die anderen noch auf ihre ersten Zähler warten müssen.

Die Vorfreude auf das Qualifying ist greifbar und die Erwartungen steigen, während die Formel-1-Fans auf das nächste Kapitel in dieser aufregenden Saison blicken. Die Wettbewerbsfähigkeit der Fahrer, insbesondere von Norris und Verstappen, wird in den kommenden Stunden entscheidend sein. Werden sie die hohen Ansprüche erfüllen können? Bleiben Sie dran für die neuesten Updates!

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Suzuka, Japan
Beste Referenz
krone.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"