Mann wegen Flugzeugentführung festgenommen – großer Flughafen gesperrt

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ein kanadischer Mann wurde diese Woche wegen der Entführung eines kleinen Flugzeugs angeklagt, das über einem der geschäftigsten Flughäfen Kanadas flog. Dies führte zu Bedenken, dass er möglicherweise mit dem Flugzeug jemanden verletzen könnte, wodurch Flüge verspätet oder sogar ganz gestrichen wurden. Vorfall am Victoria International Airport Der Vorfall begann am Dienstag an einer Flugschule …

Ein kanadischer Mann wurde diese Woche wegen der Entführung eines kleinen Flugzeugs angeklagt, das über einem der geschäftigsten Flughäfen Kanadas flog. Dies führte zu Bedenken, dass er möglicherweise mit dem Flugzeug jemanden verletzen könnte, wodurch Flüge verspätet oder sogar ganz gestrichen wurden. Vorfall am Victoria International Airport Der Vorfall begann am Dienstag an einer Flugschule …
Ein kanadischer Mann wurde diese Woche wegen der Entführung eines kleinen Flugzeugs angeklagt, das über einem der geschäftigsten Flughäfen Kanadas flog. Dies führte zu Bedenken, dass er möglicherweise mit dem Flugzeug jemanden verletzen könnte, wodurch Flüge verspätet oder sogar ganz gestrichen wurden. Vorfall am Victoria International Airport Der Vorfall begann am Dienstag an einer Flugschule …

Mann wegen Flugzeugentführung festgenommen – großer Flughafen gesperrt

Ein kanadischer Mann wurde diese Woche wegen der Entführung eines kleinen Flugzeugs angeklagt, das über einem der geschäftigsten Flughäfen Kanadas flog. Dies führte zu Bedenken, dass er möglicherweise mit dem Flugzeug jemanden verletzen könnte, wodurch Flüge verspätet oder sogar ganz gestrichen wurden.

Vorfall am Victoria International Airport

Der Vorfall begann am Dienstag an einer Flugschule am Victoria International Airport, etwa 40 Meilen südlich von Vancouver. Der 39-jährige Shaheer Cassim drohte laut einer Mitteilung der königlichen kanadischen Polizei einem Fluglehrer und übernahm die Kontrolle über ein Cessna 172 Flugzeug.

Die Maschine gehört dem Victoria Flying Club, der jährlich etwa 12.000 Flüge betreibt, darunter Rundflüge, Charterflüge und Entdeckungsflüge. Colin Williamson, der Präsident des Clubs, erklärte: „Es gab schon einmal kleine Zusammenstöße zwischen Flugzeugen, aber so etwas? Das ist völlig unerwartet.“

Die Entführung und die anschließende Verfolgung

Nachdem Cassim das Flugzeug übernommen hatte, startete er allein und flog in Richtung Vancouver International Airport. Dort umkreiste er die Start- und Landebahnen, was dazu führte, dass neun andere Flugzeuge umgeleitet werden mussten. Die Fluglotsen waren gezwungen, die Verkehrsflugzeuge zu warnen.

„Encore 3584, der Flughafen wurde wegen terroristischer Aktivitäten geschlossen“, hörte ein Pilot von WestJet im Funkverkehr. „Was ist Ihre Alternative?“

Ideologische Motive hinter der Tat

Polizeisprecherin Sgt. Tammy Lobb erklärte, Cassim habe mit „einem ideologischen Motiv zur Störung des Luftraums“ gehandelt. Die Polizei gab jedoch nicht bekannt, worüber er protestierte. CNN-Partner CTV identifizierte ein Social-Media-Konto eines Mannes mit demselben Namen, der in der Gegend als Pilot tätig war.

In einem Facebook-Post, der am Montag, einen Tag vor der Entführung, veröffentlicht wurde, schrieb er: „Ich bin ein Bote Allahs. Ich bin der Messias, der gesandt wurde, um die Menschheit vor dem Klimawandel zu retten und eine Ära des Weltfriedens einzuleiten.“

Reaktion der Behörden und rechtliche Konsequenzen

Das nordamerikanische Kommando für die Luftverteidigung (NORAD) ließ Kampfflugzeuge aufsteigen, doch das Cessna landete sicher, bevor diese eintrafen. Cassim wurde daraufhin festgenommen. Er erschien am Mittwoch vor Gericht, um sich wegen Entführung zu verantworten, und der Richter ordnete an, dass er bis zu seinem nächsten Gerichtstermin am 22. Juli inhaftiert bleibt.

Nach kanadischem Recht fällt das Verbrechen der Entführung in den Bereich der Anwendung von Gewalt oder Drohung, um ein Luftfahrzeug vom ursprünglichen Flugplan abzubringen.