Kunsthistorisches Museum: Prinzessin Marie-Therese in neuem Glanz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie das restaurierte Porträt der Prinzessin Marie-Therese von Bourbon-Sizilien im KHM, vom 17. Jänner bis 5. Oktober 2025.

Kunsthistorisches Museum: Prinzessin Marie-Therese in neuem Glanz!

Ein meisterhaftes Portrait kehrt ins Kunsthistorische Museum Wien zurück! Vom 17. Januar bis 5. Oktober 2025 wird die Gemäldegalerie im Rahmen der Sonderpräsentation „Ansichtssache #29“ das Porträt der neun Monate alten Prinzessin Marie-Therese von Bourbon-Sizilien zeigen. Das Bild, geschaffen von den berühmten Hofkünstlern Anton Raphael Mengs und Diego Velázquez, wurde kürzlich restauriert und wird den Besuchern im Kabinett 13 nähergebracht, wie APA-OTS berichtete. Diese Restaurierung hat die außergewöhnlichen malerischen Qualitäten des Werks wieder zum Leben erweckt und lässt Mengs in einem neuen Licht erscheinen.

Das Portrait, dessen lebendige Natürlichkeit ein verändertes Verständnis von Kindheit im späten 18. Jahrhundert widerspiegelt, könnte auch dynastischen Zwecken gedient haben. Ursprünglich wurde es von der Königin von Neapel als Geschenk für ihre Mutter, Kaiserin Maria Theresia, kreiert. Der Einfluss von Velázquez, Mengs’ Vorgänger, ist in diesem Werk deutlich spürbar, und es wird vermutet, dass Mengs bewusst an die geschätzten Infantinnenporträts von Velázquez anknüpfte. Diese Portraits verkörpern Erinnerungen und Erwartungen des Habsburger Hofes, speziell im Hinblick auf die junge Prinzessin, die selbst einmal Kaiserin in Wien werden sollte.

Die Verknüpfung mit Velázquez

Das Ausstellungshighlight, das Zusammenspiel von Mengs’ Porträt der Marie-Therese mit Velázquez’ Portrait der Infantin Margarita, erweckt zusätzliches Interesse. Velázquez schuf auch das bedeutende Werk „Die Infantin Maria Theresa von Spanien“, ein eindrucksvolles Bild einer jungen Prinzessin, das heute im Kunsthistorischen Museum Wien ausgestellt ist und für seine majestätische Pose sowie die ernsten und formalen Elemente bekannt ist, wie Wikipedia erläuterte. Diese Begegnung zweier Meisterwerke im Museum verspricht, die kunsthistorische Bedeutung der beiden Künstler zu verdeutlichen und die Besucher in die faszinierende Welt des Barock einzutauchen.