König Charles besucht Australien während der Republik-Debatte
Der letzte Besuch von Charles und Camilla in Australien fand 2018 statt. Damals trug die lokale Traurednerin Lesley Kerl ein leuchtend rotes Kleid und hatte die Gelegenheit, mit dem königlichen Paar ein Gespräch zu führen.
Das Thema: Tee – ein Gesprächsthema, das vielen Briten am Herzen liegt. Kerl überreichte Charles, damals Prinz und jetzt König, einen Teekrug, der von Menschen aus der Menge von fahnenschwenkenden Unterstützern stammte.
Historischer Besuch des Königs
„Ich habe mich sofort für ihn begeistert, als ich ihn damals gesehen habe“, sagte Kerl, die sich als Anhängerin der britischen Royals bezeichnet, aber nicht unbedingt als überzeugte Monarchistin. Am Dienstag wird Kerl in Sydney sein, um den 75-jährigen britischen Monarchen erneut während seiner ersten Tour zu einem Commonwealth-Reich seit seiner Thronbesteigung zu treffen.
Nächster Halt: Samoa
Nach Australien wird König Charles nach Samoa reisen, um an dem alle zwei Jahre stattfindenden Commonwealth-Gipfel der Regierungschefs (CHOGM) teilzunehmen, seine erste Amtszeit als Leiter der Organisation.
Es wird die erste umfangreiche Reise des Königs seit seiner Krebsdiagnose in diesem Jahr sein, weshalb sein Zeitplan für die 11-tägige Reise erleichtert wurde, um Ruhezeiten während einer Pause in seiner Behandlung einzuplanen.
Republikanische Äußerungen
Wie bei jeder königlichen Tour wird es organisierte Pomp und Zeremonie geben, aber auch voraussichtlich Diskussionen in Esszimmern, im Fernsehen und online darüber, ob Australien die Verbindungen zum Haus Windsor kappen sollte. Der allgemeine Konsens scheint zu sein, dass dies nicht bald geschehen wird – nicht zuletzt aufgrund der schlechten Bilanz Australiens bei Referenden, die für eine Änderung der Verfassung erforderlich sind.
Für die Regierung war die Niederlage beim jüngsten Referendum im vergangenen Oktober – nicht für eine Republik, sondern zur Verfassungswidmung einer indigenen Beratungsgruppe – eine schmerzliche Lehre über die Kosten solcher Abstimmungen und die möglichen Schäden in einem Land mit stark divergierenden Meinungen.
Die Ankunft des Königs und die Stimmung vor Ort
Die Segel des berühmten Opernhauses von Sydney werden am Freitag zur Ankunft des königlichen Paares beleuchtet, jedoch waren einige der vorab getätigten Äußerungen alles andere als herzlich. Republikaner haben den Besuch als „Farewell Oz Tour“ umbenannt und Merchandise verkauft, darunter T-Shirts mit den Gesichtern der wichtigsten Royals, als wären sie Mitglieder einer Rockband, die kurz vor der Trennung steht.
„Wir würden gerne dem königlichen Regime Lebewohl sagen“, erklärte Nathan Hansford, Co-Vorsitzender der Australian Republic Movement, gegenüber Reuters.
Respekt gegenüber dem Monarchen
Für Bev McArthur, ein Mitglied des Landtags, sind solche Äußerungen „respektlos“. „Dieser Mann lässt sich wegen seiner Krebsbehandlung behandeln. Er scheint das auf Eis gelegt zu haben, um nach Australien zu kommen, als Teil des Commonwealth“, betonte McArthur.
Sie zeigt sich auch enttäuscht über die Reaktionen von Staatsministern, die Berichten zufolge Einladungen abgelehnt haben, den König und die Königin bei einem royalen Empfang zu treffen, aufgrund von Terminkonflikten.
„Ich denke, sie können ihre republikanischen Hüte nicht abnehmen“, sagte McArthur, ein Mitglied des Parlaments von Victoria. „Das Mindeste, was wir tun können, ist, unseren Führern zu erlauben, den Respekt zu zeigen, den er verdient.“
Gesellschaftliche Herausforderungen im Fokus
Die Ankunft des Monarchen fällt genau ein Jahr nach dem gescheiterten Voice-Referendum, das vielen Mitgliedern der indigenen Bevölkerung Australiens einen schweren Schlag versetzte. Dieses hätte eine indigene Beratungsstelle in der Verfassung verankert, um den Aborigines und Torres-Strait-Insulanern mehr Mitspracherecht in für sie relevanten Entscheidungen zu geben.
Stattdessen wurde es abgelehnt – und für viele ist die Ankunft des Königs eine schmerzhafte Erinnerung an die Enteignung, das Massaker und den Versuch, ihre Kultur auszulöschen.
Für andere erscheint die Reise als irrelevante Ablenkung von der Crise der Lebenshaltungskosten, während Hausbesitzer versuchen, zusätzliches Geld zu finden, um ihre Kredite zu finanzieren, die durch hohe Zinsen belastet sind.
In einer Woche, in der Premierminister Anthony Albanese Berichten zufolge ein Strandhaus an der Klippe für 4,3 Millionen australische Dollar (2,9 Millionen US-Dollar) gekauft hat, richtet sich die Aufmerksamkeit auch auf die mangelnde Erschwinglichkeit von Wohnraum.
Ein bedeutungsvolles Ereignis für den König
Obwohl er seit seiner Diagnose ins Ausland gereist ist, wie etwa zum 80. Jahrestag der Landungen in der Normandie im Juni, wird diese Reise ein entscheidender Moment für Charles sein. „Es ist bemerkenswert, dass er Australien im Jahr nach seiner Krönung besucht, da dies die Tour seiner verstorbenen Mutter, Königin Elizabeth II., im Jahr 1954 nach ihrer Krönung 1953 widerspiegelt“, sagt George Gross, königlicher Historiker und Gastwissenschaftler am King’s College London.
Die geringe Anzahl an Reisen in das Commonwealth-Raum nach seiner Thronbesteigung hatte für Verwunderung gesorgt. Die Ankündigungen seiner ersten Auslandsreisen nach Deutschland und Frankreich stießen auf Überraschung. Diese Reisen wurden anschließend von einem Besuch in Kenia gefolgt, welches ein Commonwealth-Mitglied, aber kein Reich ist.
Einblicke in die Pläne des Königs
Charles ist das Oberhaupt der Commonwealth-Organisation – einem Verband von 56 unabhängigen Ländern. Von diesen 14 Nationen ist er auch Staatsoberhaupt – zusätzlich zum Vereinigten Königreich – obwohl die Rolle größtenteils zeremoniell ist. Viele hatten erwartet, dass ein Stopp in Neuseeland während seines Aufenthalts in der Region auf dem Programm stehen könnte. Letztendlich wurde jedoch aufgrund medizinischer Beratung davon abgesehen.
Seine Mitarbeiter haben dafür gesorgt, dass diese Langstreckenreise nicht zu belastend für Charles wird. Jede Veranstaltung wurde sorgfältig ausgewählt, um die Interessen des königlichen Paares widerzuspiegeln, und wo nötig, angepasst, um Risiken während seiner Genesung zu minimieren.
Sie werden auch Zeit in der australischen Hauptstadt Canberra verbringen, wo sie von Albanese – der eine Republik unterstützt – und anderen Regierungsvertretern empfangen werden. Außerdem werden sie den gefallenen Soldaten im Australian War Memorial und dem Gedenkstein für die Aborigines und Torres-Strait-Insulaner ihre Ehre erweisen.
König Charles wird auch mit den ausgezeichneten Professoren Georgina Long und Richard Scolyer – den aktuellen Australiern des Jahres – zusammentreffen. Sie arbeiten an einer Behandlung von Melanomen, einer der häufigsten Krebserkrankungen Australiens. Scolyer selbst wurde wegen Gehirnkrebs behandelt.
Umweltengagement und lokale Traditionen
Das Programm des Königs umfasst auch mehrere umweltbezogene Engagements, und das Paar wird an einem zeitlosen australischen Ritual teilnehmen – einem Gemeindebarbecue. Die Australier erhalten zudem die Gelegenheit, das königliche Paar vor dem Opernhaus zu sehen.
Kerl hat vor, ebenfalls dabei zu sein, und plant, wieder in auffälliger Kleidung zu erscheinen, um die Aufmerksamkeit des Königs zu gewinnen. In gewisser Weise setzt sie damit eine Familientradition fort. In den 1930er Jahren reiste ihr Vater mit seiner Mutter von Australien nach Großbritannien, um die Krönung von König Georg VI. zu sehen.
„Das ist das königliche Blut, von dem ich komme. Sie reisten damals von Australien auf einem Schiff“, sagte sie.
Die einstündige Zugfahrt von der Küste von New South Wales wird deutlich kürzer sein – aber sie hält es für wichtig, Solidarität mit einer Person zu zeigen, die sie schon lange aus der Ferne bewundert. „Ich bin mit ihm und (Prinzessin) Anne aufgewachsen, und jetzt ist er hier und hat seine Chance als König. Deshalb möchte ich ihn unterstützen“, äußerte sie sich.
Details | |
---|---|
Quellen |