VeranstaltungWelt

Kerzenlichtkonzert verzaubert in St. Leopold – Musikalischer Zauber!

Ein magischer Abend voll Musik und Kerzenschein erhellte kürzlich die Kirche St. Leopold, wo das traditionelle Kerzenlichtkonzert der Anton-Bruckner-Volksschule stattfand. Unter dem Zauber der vorweihnachtlichen Atmosphäre beeindruckten die Schülerinnen und Schüler mit einer beeindruckenden Palette an Instrumenten – von der Gitarre über die Querflöte bis hin zum Violoncello. Das Konzert, das auch den überragenden Auftritt des Schulchores und der Rhythmikgruppe beinhaltete, ließ die Herzen der zahlreichen Zuschauer höher schlagen. Es war ein Fest der Musik und Gemeinschaft, das mit einem geselligen Beisammensein und köstlichem Punsch, gesponsert von Familie Ringer, einen gelungenen Abschluss fand, wie noen.at berichtete.

Ein weiteres Konzert bei Kerzenschein in Paris

Ebenfalls in einem stimmungsvollen Rahmen fand in der Eglise Saint‐Ephrem in Paris das Konzert mit Klavierklassikern statt. Hier wurden Meisterwerke von Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Claude Debussy, Franz Schubert und Franz Liszt aufgeführt. Die Concert-Goer durften sich auf eine exquisite Darbietung von Bach’s Goldberg-Variationen und Debussy’s „Clair de Lune“ freuen. Diese Veranstaltung führte die Besucher in eine Welt zeitloser Musik, flankiert von der beeindruckenden Akustik der Kirche, die für ein unvergleichliches Klangerlebnis sorgte, sowie classictic.com berichtete.

Die Eglise Saint-Ephrem, bekannt für ihre vielfältigen musikalischen Veranstaltungen, beherbergt regelmäßig Konzerte, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Die Kombination aus klassischer Musik und der geschichtsträchtigen Kulisse der Kirche schafft ein unvergessliches Ambiente, das die Zuhörer verzaubert und die reiche musikalische Tradition würdigt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Kultur und Sport
In welchen Regionen?
St. Leopold, St. Ephrem, Paris
Genauer Ort bekannt?
Eglise Saint-Ephrem, 75005 Paris, Frankreich
Beste Referenz
m.noen.at
Weitere Quellen
classictic.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"