Israel holt in Militäraktion Leichen von zwei toten Geiseln aus Gaza zurück

In einer Militäroperation haben die israelischen Streitkräfte die Leichen zweier toter Geiseln aus dem südlichen Gaza geborgen. Premierminister Netanyahu drückt den betroffenen Familien sein Beileid aus.
In einer Militäroperation haben die israelischen Streitkräfte die Leichen zweier toter Geiseln aus dem südlichen Gaza geborgen. Premierminister Netanyahu drückt den betroffenen Familien sein Beileid aus. (Symbolbild/DNAT)

Israel holt in Militäraktion Leichen von zwei toten Geiseln aus Gaza zurück

In einer militärischen Operation haben die Israelischen Streitkräfte (IDF) und der Inlandsgeheimdienst Shin Bet am Mittwochabend die Leichen von zwei verstorbenen Geiseln aus dem südlichen Gazastreifen geborgen.

Details zur Identität der Geiseln

Yair Yaakov, der während des durch militante Mitglieder des Islamischen Dschihad ausgelösten Terrorangriffs am 7. Oktober 2023 getötet wurde, ist einer der Identifizierten. Der 59-Jährige wurde im Kibbutz Nir Oz getötet, und sein Leichnam wurde nach Gaza gebracht. Seine Partnerin, Meirav Tal, sowie zwei seiner Kinder wurden geiselnahm, konnten jedoch in einem früheren Abkommen freigelassen werden.

Zusätzliche Informationen

Laut den IDF und Shin Bet wurde auch die Leiche einer weiteren Geisel geborgen, dessen Name jedoch auf Wunsch der Familie noch nicht veröffentlicht wurde.

Stellungnahmen von Regierungsvertretern

„Gemeinsam mit allen Bürgern Israels sprechen meine Frau und ich unser tiefempfundenes Mitgefühl für die Familien aus, die ihre Liebsten verloren haben“, erklärte Premierminister Benjamin Netanyahu in einer Stellungnahme.

„Neben dem Schmerz und der Trauer empfinden wir einen gewissen Trost, da wir wissen, dass die beiden mit Würde bestattet werden – und dass das unerträgliche Leiden ihrer Angehörigen, das 614 Tage angedauert hat, nun möglicherweise, wenn auch nur geringfügig, gelindert werden kann“, fügte das Forum der Geiseln und Vermisstenfamilien hinzu.

Forderung nach weiteren Maßnahmen

„Wir wiederholen unsere Forderung an die Entscheidungsträger, ein vollständiges und umfassendes Abkommen zu erzielen, das alle 53 verbleibenden Geiseln nach Hause bringt – selbst wenn dies das Ende der Kämpfe erfordert.“

Ergänzende Informationen zu weiteren Gefallenen

Die Bergung dieser beiden Leichen erfolgt weniger als eine Woche, nachdem die israelische Armee die Leichen von Judy Weinstein-Haggai (70) und Gadi Haggai (72) geborgen hat, die ebenfalls beim Angriff auf Nir Oz getötet wurden. In der letzten Woche wurde zudem die Leiche des thailändischen Geiselnahme-Opfers Nattapong Pinta geborgen.

Dies ist eine sich entwickelnde Geschichte und wird fortlaufend aktualisiert.