Welt

Hamas kündigt Freilassung von vier Leichnamen und sechs lebenden Geiseln an

Hamas gibt bekannt, dass vier verstorbene israelische Geiseln, darunter die tragisch jungen Brüder Kfir und Ariel Bibas, am Donnerstag zurückgegeben werden – ein erschütterndes Ende der Geiselnahme!

Die Hamas hat am Dienstag erklärt, dass sie die Leichname von vier israelischen Geiseln am Donnerstag übergeben wird, darunter die beiden jüngsten Opfer, Kfir und Ariel Bibas. Darüber hinaus will die Gruppe am Samstag sechs lebende Geiseln freilassen, und nicht, wie ursprünglich erwartet, nur drei, so Khalil Al-Hayya, der Leiter des Verhandlungsteams der Hamas, in einer Erklärung.

Einigung über die Geiselübergabe

Das Büro des israelischen Premierministers bestätigte am Dienstag, dass während der Verhandlungen in Kairo eine Vereinbarung getroffen wurde: Vier verstorbene Geiseln sollen am Donnerstag übergeben werden und sechs lebende Geiseln am Samstag. Es wurde zudem angekündigt, dass voraussichtlich «vier weitere verstorbene Geiseln» in der nächsten Woche an Israel übergeben werden.

Benachrichtigung der Familien

Ein Sprecher des Forums der Angehörigen von Geiseln in Israel gab an, dass die Familien aller Geiseln, die zur Freilassung vorgesehen sind, sowohl für die lebenden als auch die verstorbenen, informiert worden sind. Es wird erwartet, dass Israel im Gegenzug palästinensische Gefangene freilässt, wie es in den vergangenen Wochen bereits der Fall war.

Kurze Werbeeinblendung

Verbleib der Bibas-Kinder

Dies ist das klarste Indiz dafür, dass die Kinder Bibas – die im Oktober 2023 bei ihrer Entführung erst neun Monate und vier Jahre alt waren – tatsächlich tot sind. Israel hat jedoch den Tod der Kinder noch nicht bestätigt und hat bisher nicht auf die Ankündigung der Hamas reagiert.

Erfolg der Verhandlungen

Eine ägyptische Quelle, die mit der Angelegenheit vertraut ist, bestätigte gegenüber CNN, dass Gespräche zwischen ägyptischen, katariischen, israelischen und amerikanischen Beamten erfolgreich waren und die Hamas die verbleibenden Geiseln in der ersten Phase des Waffenstillstands am Samstag freilassen wird.

Video und Reaktionen

Im November 2023 hatte die Hamas behauptet, dass Kfir und Ariel Bibas zusammen mit ihrer Mutter bei einem israelischen Luftangriff getötet worden seien. Dazu wurde ein Video ihres Vaters Yarden veröffentlicht, der ebenfalls als Geisel festgehalten wurde und Premierminister Benjamin Netanyahu für den Tod seiner Familie verantwortlich machte. Ein israelischer Militärsprecher wies das Video damals als «psychologischen Terror» zurück, doch die Militärführung informierte Angehörige, dass die Kinder möglicherweise nicht mehr am Leben sind, so ein Sprecher des Forums für Geiseln und Vermisste.

Die Bibas-Familie im Fokus

Am 1. Februar wurde Yarden Bibas lebend freigelassen. Die Familie Bibas, und insbesondere Kfir, sind zu einem der bekanntesten Opfer der Terroranschläge vom 7. Oktober geworden. Kfirs Bild ist auf vielen Plakaten abgebildet, die in Israel und weltweit zur Freilassung der Geiseln aufgerufen haben. Auf einem dieser Plakate hält das rot-haired Baby einen rosa Elefanten und schaut mit seinem zahnlosen Lächeln direkt in die Kamera.

Weitere Verhandlungen in Aussicht

Die Ankündigung der Hamas fiel auf den Tag, an dem Israel erklärte, dass es mit Gesprächen über die zweite Phase des Gasa-Waffenstillstands beginnen würde. Außenminister Gideon Saar gab bekannt, dass die Verhandlungen «in dieser Woche» beginnen könnten, nach Gesprächen mit «unseren amerikanischen Freunden». Er versprach, bis zum 42. Tag des Waffenstillstands eine Vereinbarung zu erreichen, wie im ursprünglichen Deal festgelegt, und nannte die Möglichkeit eines längerfristigen Abkommens eine «Option».

CNN's Eugenia Yosef und Nadeen Ebrahim haben zu diesem Bericht beigetragen.


Details zur Meldung
Quelle
edition.cnn.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"