
Am 24. Februar 2025 wurde im Rahmen des Steam Next Fest die mit Spannung erwartete Demo „Nyras Prologue“ zum Remake des legendären Rollenspiels „Gothic 1“ vom Entwickler THQ Nordic und Alkimia Interactive veröffentlicht. Spieler können bis zum 3. März in die grausame und ehrfurchtgebietende Welt des Spiels eintauchen. Diese spezielle Demo bietet eine eigenständige Erfahrung, in der die Spieler die Rolle von Nyras, einem frisch verurteilten Gefangenen, übernehmen, der in einer brutalen Gefangenenkolonie ums Überleben kämpft, wie Krone.at berichtete.
Die rund einstündige Demo bietet herausfordernde Kämpfe und zeigt die überarbeitete Grafik, die mit der Unreal Engine 5 erstellt wurde. Der Prolog führt die Spieler in einen kleinen Teil der Spielwelt ein, bietet jedoch nicht die vollständige Bandbreite an Spielmechaniken oder die erhoffte Freiheit und Simulation, die im finalen Remake verfügbar sein werden. Nyras Prologue ermöglicht es den Spielern, erste Eindrücke von der neuen Grafik und den Spielmechaniken zu gewinnen, bleibt jedoch in seiner Umgebung und den Funktionen begrenzt, was auf THQ Nordic detailliert erklärt wird.
Ein Blick auf das Remake
Das ursprüngliche „Gothic“ aus dem Jahr 2001 gilt als wegweisend in der Rollenspiel-Community und hat durch seine lebendige, glaubwürdige Welt, in der nicht-spielbare Charaktere (NPCs) eigene Tagesabläufe hatten und auf die Handlungen der Spieler reagierten, neue Maßstäbe gesetzt. Dabei wurde die Erwartungshaltung an das Remake immens hoch, da die Fans eine Rückkehr in diese innovative Welt sehnsüchtig erwarten. Das Remake verspricht nicht nur eine technische Überarbeitung, sondern auch ein vertieftes Spielerlebnis. Der endgültige Veröffentlichungstermin des Remakes ist derzeit noch nicht bekannt, was die Spannung zusätzlich erhöht.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung