Georgische Protestierende berichten von brutalen Übergriffen der Spezialeinheiten
Georgien dramatisch zugenommen. Zahlreiche Demonstranten berichten von brutalen Übergriffen, nachdem ihre Stimmen gegen die umstrittene Entscheidung der Regierung laut wurden, die Gespräche über einen Beitritt zur Europäischen Union zu verschieben. Als sich die Proteste in der Hauptstadt Tbilisi intensivierten, äußerten viele Teilnehmer, dass sie das Gefühl haben, in eine Zeit zurückzukehren, als das Land unter einer Einheitspartei stand.
Gewaltsame Eskalation der Proteste
Die Rolle der Sicherheitskräfte
Politische Spannungen und Wahlverhältnisse
Wahl im Oktober, bei der die regierende „Georgische Traum“-Partei den Sieg für sich beanspruchte. Internationale Beobachter waren sich allerdings einig, dass die Wahl weder frei noch fair war, was vom Europäischen Parlament eine Neuwahl forderte.
Kommentare (0)