VeranstaltungWelt

Fürst Karl Friedrich trauert: Abschied von Prinzessin Birgitta

In einem emotionalen Nachruf gedenkt Fürst Karl Friedrich von Hohenzollern seiner verstorbenen Tante, Prinzessin Birgitta von Hohenzollern, die am 4. Dezember im Alter von 87 Jahren starb. Die Prinzessin, Schwester des schwedischen Königs, war eng mit der Geschichte der Hohenzollern verbunden. Fürst Karl Friedrich erinnert sich lebhaft an die traumhafte Hochzeit von Birgitta und seinem Onkel Johann Georg im Jahr 1961 in Sigmaringen, wo er stolz die Schleppe der Braut trug. Diese Erinnerungen teilen die Hohenzollern und ihre bedeutenden Hochzeitsfeiern, die die Verbindung zwischen den Adelsfamilien stärken sollen, wie schwaebische.de berichtet.

Neues Glück in Umkirch

Gleichzeitig wurde die Hochzeit von Karl Friedrichs Sohn, dem Erbprinzen Karl Friedrich von Hohenzollern, in Umkirch zu einem Highlight des Adelslebens. Am Samstag traute Bürgermeister Walter Laub das prominente Paar im Hohenzollern-Schloss. Die Veranstaltung war von Geheimhaltung umgeben, um Medienecho zu vermeiden, und fand mit etwa 130 ausgelassenen Gästen statt. Die Braut, Katharina-Maria de Zomer, eine Hamburger Model-Agentin, feierte am Tag vor der Hochzeit ihren 51. Geburtstag, was die Hochzeitsvorbereitungen in einem anderen Licht erscheinen ließ. Karl-Friedrichs erste Ehe war mit Alexandra Schenk Gräfin von Stauffenberg, von der er sich mit Zustimmung der Kirche trennte. Trotz der allgemeinen Neugierde über den Fürsten und dessen Personal blieb das Fest friedlich, wie regionalia.de berichtet.

Die Zeremonie, die sich über den festlich geschmückten Schlosspark erstreckte, stellte eine gelungene Verbindung moderner Feierlichkeiten mit traditionellem Adel dar. Der Erbprinz, ein leidenschaftlicher Musiker, belebt mit seinen Saxophon-Künsten die Feier. Kommentare über das unterhaltsame Hochzeitskonzert der Neuvermählten kreisen um die fürstliche Ehe und deren Bedeutung in der heutigen Welt des Adels.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Tod
In welchen Regionen?
Mallorca
Genauer Ort bekannt?
Sigmaringen, Deutschland
Beste Referenz
schwaebische.de
Weitere Quellen
regionalia.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"