Flüge an UK-Flughäfen wegen technischer Störung betroffen
Flüge von UK-Flughäfen wurden aufgrund technischer Probleme bei der Luftverkehrskontrolle gestört. Betroffene Flughäfen berichten von Ausfällen und Verzögerungen. Erfahren Sie mehr über die Vorfälle.

Flüge an UK-Flughäfen wegen technischer Störung betroffen
Am Mittwoch kam es an den Flughäfen im Vereinigten Königreich zu erheblichen Verzögerungen bei den Abflügen aufgrund technischer Probleme der Flugsicherung. Mehrere Flughäfen, darunter der Flughafen Edinburgh in Schottland, der Flughafen Newcastle im Norden Englands und der Flughafen Gatwick in London, berichteten via X über die Aussetzung ihrer Flüge. Zudem meldeten weitere Flughäfen, dass es zu Verspätungen gekommen sei.
Flugverkehr bleibt betroffen
Inbound-Flüge konnten dennoch landen, wie der Flughafen Gatwick in London mitteilte. Laut der Überwachungsseite Flightradar24 war zeitweise kein Abflug von den UK-Flughäfen möglich, aber später wurden Flugzeuge von verschiedenen Drehkreuzen abgehoben. Die Störung ereignete sich, nachdem ein Flugsicherungszentrum, das für einen Luftraum von 200.000 Quadratmeilen zuständig ist, ein „technisches Problem“ meldete, wie die Nationale Flugsicherung des Landes (NATS) in einer Mitteilung erklärte. Ingenieure konnten das betroffene System schnell wiederherstellen.
Entschuldigungen und Rechte der Passagiere
NATS erklärte: „Wir arbeiten weiterhin eng mit Fluggesellschaften und Flughäfen zusammen, um die Störungen zu minimieren. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die dies verursacht hat.“ Auch die britische Luftfahrtbehörde (CAA) erinnerte auf X die Passagiere an ihre Rechte, falls ihre Flüge verspätet oder annulliert werden.
Kritik an der Flugsicherung
Währenddessen schien die Billigfluggesellschaft Ryanair eine Spitze gegen den CEO von NATS zu richten, indem sie in einer Antwort auf einen Artikel über die Verspätungen seinen Namen nannte. Der Mittwoch war nicht das erste Mal in diesem Jahr, dass der Luftraum des Vereinigten Königreichs von Verzögerungen betroffen war.
Vorgeschichte der Flugprobleme
Im März wurden weltweit mehr als 1.300 Flüge beeinträchtigt, nachdem in einem elektrischen Umspannwerk in der Nähe des Flughafens Heathrow in London, dem größten Drehkreuz des Landes, ein Brand ausgebrochen war. Heathrow musste für 18 Stunden geschlossen werden, was Fluggesellschaften Millionen von Pfund kostete und tausende Passagiere strandete.
Diese Geschichte wird mit weiteren Entwicklungen aktualisiert.