FilmTerroranschlagWelt

Ein Anschlag auf den Präsidenten: Sam Wilson im Wettlauf gegen die Zeit!

Inmitten eines explosiven Polit-Thrillers steht Sam Wilson, alias „Captain America“ (Anthony Mackie), an der Seite des neu gewählten US-Präsidenten Thaddeus Ross (Harrison Ford). Ein hinterhältiger Terroranschlag auf Ross, initiiert von Wilsons eigenem Freund Bradley (Carl Lumbly), könnte das Blatt ganz schnell wenden. Die brisante Situation zwingt Sam dazu, tief in ein internationales Komplott einzutauchen, das möglicherweise einen neuen Weltkrieg auslösen könnte. Wie Krone.at berichtet, wird der US-Präsident mit jedem Moment wütender – es ist kein Wunder, dass er sich in einen ketchuproten Hulk-Berserker verwandelt!

Eine packende Story mit Tiefgang

„Captain America: Brave New World“ kombiniert spannende politische Intrigen mit atemberaubender Action. Sam, der ohne übernatürliche Kräfte einen Pfad des Guten beschreitet, wird durch die Leitung von Regisseur Julius Onah und die eindrucksvolle Darbietung von Mackie als menschlicher Held verstärkt. „Es braucht einen bestimmten Typ Mensch, um die Probleme anderer zu verstehen und zu lösen“, erklärt Mackie. Auch Marvel.com hebt hervor, dass Mackie großen Wert darauf legte, Sam nicht nur als Kämpfer, sondern auch als Berater darzustellen.

Die Chemie zwischen Wilson und seinem righthand man Joaquin Torres (Danny Ramirez) spielt eine entscheidende Rolle, während Torres in die Fußstapfen des neuen Falken tritt. Mackies leidenschaftlicher Führungsstil auf dem Set wird von seinen Kollegen hoch gelobt. „Ich habe so viel einfach durch das Beobachten von ihm gelernt“, gesteht Ramirez. Der Film vereint die aufregende Welt von Marvel mit einer Story, die die Zuschauer in ihren Bann ziehen wird – vor allem, wenn es darum geht, das Böse zu besiegen und die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Was ist passiert?
Terrorismus
Genauer Ort bekannt?
Washington, Vereinigte Staaten
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
marvel.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"