Dutzende Zoo-Tiger sterben an Vogelgrippe in Vietnam

In Hanoi, Vietnam, wurden über ein Dutzend Tiger nach einer Infektion mit Vogelgrippe in einem Zoo im Süden Vietnams eingeäschert, berichten die Behörden.

Tigerinfektionen im Zoo

Wie die staatliche Nachrichtenagentur VNExpress berichtete, erklärte ein Tierpfleger im Vuon Xoai Zoo in Bien Hoa, dass die Tiere mit rohem Huhn gefüttert wurden, das von nahegelegenen Farmen gekauft wurde. Die Panther und 20 Tiger, darunter mehrere Jungtiere, wogen zwischen 10 und 120 Kilogramm zum Zeitpunkt ihres Todes. Die Kadaver wurden auf dem Gelände eingeäschert und beerdigt.

Schneller Verfall der Tiere

„Die Tiger starben sehr schnell. Sie wirkten schwach, wollten nicht fressen und starben nach zwei Tagen, nachdem sie krank geworden waren“, sagte der Zoodirektor Nguyen Ba Phuc.

Virusnachweis H5N1

Von den Tiger wurden Proben entnommen, die positiv auf H5N1, das Virus, das für die Vogelgrippe verantwortlich ist, getestet wurden. Das Virus wurde erstmals 1959 identifiziert und entwickelte sich zu einer weit verbreiteten und hochgradig tödlichen Bedrohung für Zugvögel und domestizierte Geflügelarten. In den letzten Jahren wurde H5N1 auch in einer wachsenden Zahl von Tieren, darunter Hunde, Katzen, Seelöwen und Eisbären, nachgewiesen.

Gefahren für Katzen

Bei Katzen haben Wissenschaftler entdeckt, dass das Virus das Gehirn angreift, Blutgefäße schädigt und verstopft, was zu Anfällen und Tod führt.

Weitere Überwachung der Tiere

Über 20 weitere Tiger wurden isoliert, um sie zu überwachen. Der Zoo beherbergt rund 3.000 andere Tiere, darunter Löwen, Bären, Nashörner, Flusspferde und Giraffen. Die 30 Mitarbeiter, die sich um die Tiger kümmerten, wurden negativ auf Vogelgrippe getestet und waren in einem normalen Gesundheitszustand, berichtete VNExpress.

Zusätzliche Ausbrüche und gesundheitliche Risiken

Ein weiterer Ausbruch trat auch in einem Zoo in der benachbarten Provinz Long An auf, wo im September innerhalb einer Woche 27 Tiger und 3 Löwen starben, so die Zeitung.

Gefährliche Virusarten

Ungewöhnliche Grippestämme, die von Tieren stammen, werden gelegentlich auch bei Menschen gefunden. Gesundheitsbehörden in den Vereinigten Staaten berichteten am Donnerstag von zwei infizierten Milchbauern in Kalifornien, was die Gesamtzahl der Fälle im Land auf 16 im Jahr 2024 erhöht.

Risiken der Wildtierhaltung

„Der Tod von 47 Tigern, drei Löwen und einem Panther im My Quynh Safari und Vuon Xoai Zoo angesichts des Vogelgrippe-Ausbruchs in Vietnam ist tragisch und hebt die Risiken hervor, die mit der Haltung von Wildtieren in Gefangenschaft verbunden sind“, sagte Jason Baker, Senior Vice President von PETA, in einer Erklärung gegenüber der Associated Press. „Die Ausbeutung von Wildtieren gefährdet auch die globale Gesundheit der Menschen, indem sie die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Pandemie erhöht“, fügte Baker hinzu.

Globale Auswirkungen der Vogelgrippe

Die Vogelgrippe hat weltweit Hunderte von Todesfällen verursacht, wobei die überwiegende Mehrheit auf direkten Kontakt zwischen Menschen und infizierten Vögeln zurückzuführen ist.

Details
Quellen