Die nächste Etappe des schnellsten Transatlantik-Ozeanliners

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die SS United States, ein historisches Schiff, steht kurz davor, in den größtmöglichen künstlichen Riff vor der Küste Floridas umgewandelt zu werden. Dabei wird ein neues Konzept für ein begleitendes Museum entworfen, das ihre ikonischen, riesigen Schornsteine bewahren soll. Das Museum der SS United States Die beiden sechsstöckigen Schornsteine werden bald von dem amerikanischen Flaggschiff …

Die SS United States, ein historisches Schiff, steht kurz davor, in den größtmöglichen künstlichen Riff vor der Küste Floridas umgewandelt zu werden. Dabei wird ein neues Konzept für ein begleitendes Museum entworfen, das ihre ikonischen, riesigen Schornsteine bewahren soll. Das Museum der SS United States Die beiden sechsstöckigen Schornsteine werden bald von dem amerikanischen Flaggschiff …
Die SS United States, ein historisches Schiff, steht kurz davor, in den größtmöglichen künstlichen Riff vor der Küste Floridas umgewandelt zu werden. Dabei wird ein neues Konzept für ein begleitendes Museum entworfen, das ihre ikonischen, riesigen Schornsteine bewahren soll. Das Museum der SS United States Die beiden sechsstöckigen Schornsteine werden bald von dem amerikanischen Flaggschiff …

Die nächste Etappe des schnellsten Transatlantik-Ozeanliners

Die SS United States, ein historisches Schiff, steht kurz davor, in den größtmöglichen künstlichen Riff vor der Küste Floridas umgewandelt zu werden. Dabei wird ein neues Konzept für ein begleitendes Museum entworfen, das ihre ikonischen, riesigen Schornsteine bewahren soll.

Das Museum der SS United States

Die beiden sechsstöckigen Schornsteine werden bald von dem amerikanischen Flaggschiff entfernt, um als „dramatisches Zentrum“ des SS United States Museums und Besuchererlebnisses genutzt zu werden. Dies gab der Vorstand der SS United States Conservancy diese Woche bekannt.

Erhalt des maritimen Erbes

„Durch die Integration ikonischer Elemente des historischen Ozeanliners in ein architektonisch beeindruckendes, landgestütztes Museum wird die SS United States weiterhin künftige Generationen begeistern und inspirieren“, äußerte sich Susan Gibbs, die Präsidentin der Stiftung. Die SS United States, fast so groß wie das Chrysler Building, wurde 1951 in Dienst gestellt und stellte im Folgejahr den Transatlantikgeschwindigkeitsrekord auf.

Der endgültige Entschluss

Nachdem das Schiff fast drei Jahrzehnte in Philadelphia untätig lag, wurde es an den Okaloosa County in Florida verkauft, um versenkt und in ein künstliches Riff verwandelt zu werden. Obwohl Fans und Unterstützer der „Big U“ auf ein anderes Ergebnis gehofft hatten, war die SS United States Conservancy der Meinung, dass dies die beste Option sei, um eine Verschrottung zu verhindern.

Die Zukunft des Museums

Die Stiftung gab am Montag bekannt, dass das Designunternehmen Thinc Design dem Projekt zugestimmt hat. „In enger Zusammenarbeit mit der Stiftung freuen wir uns darauf, dynamische, interaktive Exponate zu entwerfen, die ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher schaffen“, sagte Tom Hennes, der Gründer von Thinc Design.

Geplante Exponate und Standort

Das zukünftige Museum, dessen konzeptionelle Entwürfe die massiven Schornsteine und einen Steg in die nahegelegene Bucht zeigen, wird außerdem „Kunstwerke, Artefakte, Vintage-Fotos und Filmmaterial“ von und über das Schiff beinhalten. Momentan befindet sich der Ozeanliner noch in Mobile, Alabama, und bereitet sich darauf vor, versenkt zu werden. Ein Vertreter der Stiftung teilte CNN mit, dass der Okaloosa County schätzt, dass das endgültige Versenken möglicherweise bis Ende des Jahres oder Anfang 2026 stattfinden könnte.

Reaktionen der Fans

Das Museum wird in Destin/Ft. Walton Beach, etwa 32 Kilometer nördlich des Ruheortes des Schiffes, errichtet. Langjährige Fans des Schiffes trauern noch um den Verlust der SS United States, sind jedoch über das neue Museumskonzept erfreut. „Ich finde die Idee gut, dass beide Schornsteine verwendet werden“, kommentierte ein Fan auf der Facebook-Seite der Stiftung.

„Der ausgeweidete Rumpf wird dem Ozean, in dem er einst segelte, zurückgegeben, und ein großer Teil des Innenraums und des oberen Teils des Schiffs wird für die Geschichte bewahrt.“