
Hongkong - Der chinesische Elektrofahrzeug-Riese BYD hat im Jahr 2024 Umsätze von 777 Milliarden Yuan (107 Milliarden US-Dollar) erzielt und damit Teslas jährliche Verkaufszahlen übertroffen. Dies geschieht inmitten eines zunehmend wettbewerbsintensiven globalen Marktes für Elektrofahrzeuge.
Beeindruckende Verkaufszahlen von BYD
In einer Mitteilung vom Montag gab BYD einen Anstieg von 29% bei den Verkäufen im Vergleich zum Vorjahr bekannt, mit insgesamt 4,27 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen, darunter vollelektrische und hybride Modelle.
Vergleich mit Tesla
Im Vergleich dazu meldete Tesla für 2024 Einnahmen von 97,7 Milliarden US-Dollar und lieferte 1,79 Millionen batterieelektrische Fahrzeuge aus. Dies markiert den ersten Rückgang der jährlichen Lieferungen für Tesla, mit einem Minus von 1,1% im letzten Jahr.
Wachstum und Führungsanspruch
Im neuesten Jahresbericht äußerte der BYD-CEO Wang Chuanfu, dass das Unternehmen im vergangenen Jahr eine „rasante Entwicklung“ erfahren habe. “BYD ist in allen Sektoren von Batterien über Elektronik bis hin zu neuen Energiefahrzeugen zum Branchenführer geworden und hat damit die Dominanz ausländischer Marken gebrochen,” sagte er.
Innovationen von BYD im Elektroautomarkt
Letzte Woche stellte BYD ein ultra-schnelles Ladesystem vor, das angeblich in nur fünf Minuten eine Reichweite von 250 Meilen hinzufügen kann. Das übertrifft die Ladezeit von Teslas Superchargern, die 15 Minuten benötigen, um 200 Meilen Reichweite zu bieten.
Fortschritte bei Fahrerassistenzsystemen
Zusätzlich brachte BYD im letzten Monat ein fortschrittliches Fahrerassistenzsystem für die meisten seiner Modelle ohne zusätzliche Kosten auf den Markt. Analysten bemerkten, dass dieses kostenlose Upgrade seines proprietären "Gottesaugen"-Systems den Druck auf Tesla und andere chinesische Elektrofahrzeughersteller erhöht.
Preisanpassungen im Teslamarkt
“Letztendlich könnte Tesla gezwungen sein, den Preis seines FSD-Services in China zu senken,” schrieb Seth Goldstein, ein Analyst bei Morningstar, in einer Forschungsnotiz.
Teslas Herausforderungen in China
Tesla hat es schwer, mit BYD in China Schritt zu halten, besonders da der lang erwartete FSD-Service bisher auf eine regulatorische Genehmigung wartet. Tesla plant einen vollständigen Rollout des FSD-Systems in China für dieses Jahr und startete last week eingeschränkte kostenlose FSD-Tests, die jedoch bereits am Montag eingestellt wurden.
Marktanteile im chinesischen Automarkt
Chinesische Elektrofahrzeuge sind aufgrund von Zöllen praktisch vom US-Markt ausgeschlossen. BYD dominiert jedoch den chinesischen Markt, der der größte Automarkt der Welt ist. Im Jahr 2024 hatte BYD einen Marktanteil von 32% bei den Verkäufen von Neufahrzeugen mit neuer Energie, einschließlich Hybriden. Im Gegensatz dazu beanspruchte Tesla nur 6,1% des Marktes, trotz eines Rekordhochs bei den Lieferungen, so die China Passenger Car Association.
Details zur Meldung