Bolivianer Morales reagiert unsicher auf Festnahme-Drohungen

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der charismatische und langjährige Ex-Präsident Boliviens, Evo Morales, äußerte sich am Samstag gegenüber der Associated Press zu den Drohungen der rechten Präsidentschaftskandidaten, ihn bei einem Machtwechsel festnehmen zu wollen. Moraless Unsicherheit in der politischen Lage Vom tropischen Hochburg Chapare in Bolivien, wo er sich seit Monaten unter dem Schutz seiner treuen Unterstützer versteckt, forderte er …

Der charismatische und langjährige Ex-Präsident Boliviens, Evo Morales, äußerte sich am Samstag gegenüber der Associated Press zu den Drohungen der rechten Präsidentschaftskandidaten, ihn bei einem Machtwechsel festnehmen zu wollen. Moraless Unsicherheit in der politischen Lage Vom tropischen Hochburg Chapare in Bolivien, wo er sich seit Monaten unter dem Schutz seiner treuen Unterstützer versteckt, forderte er …
Der charismatische und langjährige Ex-Präsident Boliviens, Evo Morales, äußerte sich am Samstag gegenüber der Associated Press zu den Drohungen der rechten Präsidentschaftskandidaten, ihn bei einem Machtwechsel festnehmen zu wollen. Moraless Unsicherheit in der politischen Lage Vom tropischen Hochburg Chapare in Bolivien, wo er sich seit Monaten unter dem Schutz seiner treuen Unterstützer versteckt, forderte er …

Bolivianer Morales reagiert unsicher auf Festnahme-Drohungen

Der charismatische und langjährige Ex-Präsident Boliviens, Evo Morales, äußerte sich am Samstag gegenüber der Associated Press zu den Drohungen der rechten Präsidentschaftskandidaten, ihn bei einem Machtwechsel festnehmen zu wollen.

Moraless Unsicherheit in der politischen Lage

Vom tropischen Hochburg Chapare in Bolivien, wo er sich seit Monaten unter dem Schutz seiner treuen Unterstützer versteckt, forderte er die Wähler auf, ihre Stimmen in den bevorstehenden Wahlen am Sonntag, an denen er aufgrund eines umstrittenen Urteils des Verfassungsgerichts nicht teilnehmen kann, zu entwerten.

Aussagen zu möglichen Verhaftungen

„Was sollen wir tun? Nicht einmal ich weiß das“, antwortete Morales auf die Frage, wie er reagieren würde, wenn einer der führenden rechtsgerichteten Kandidaten, der multimillionenschwere Unternehmer Samuel Doria Medina oder der ehemalige Präsident Jorge „Tuto“ Quiroga, die Präsidentschaftswahlen gewinnen und ihre Drohungen wahrmachen sollte. „Ich stehe im Fadenkreuz des rechten Imperiums.“

Vorwürfe und politische Konflikte

Morales, 65, wurde im vergangenen Jahr wegen Menschenhandels angeklagt und beschuldigt, eine 15-jährige Teenagerin während seiner Präsidentschaft schwanger gemacht zu haben. Während er die sexuellen Beziehungen zu dem minderjährigen Mädchen nicht ausdrücklich leugnet, bezeichnet er die Vorwürfe als politisch motiviert. Ein Richter hatte den Haftbefehl erlassen, während er und sein ehemaliger Finanzminister, Präsident Luis Arce, um die Kontrolle über ihre seit langem dominierende Bewegung für den Sozialismus (MAS) stritten.

Die Auswirkungen auf die politische Landschaft

Als Folge ihres erbitterten Machtkampfes zerfiel die MAS-Partei. Angesichts der schwersten Wirtschaftskrise Boliviens seit rund vier Jahrzehnten hat der Zerfall der Partei der rechten Opposition die beste Chance gegeben, seit Morales‘ Amtsantritt im Jahr 2006 Wahlen zu gewinnen.

Kritik an der Wahllegitimität

„Schaut her, es ist eine Wahl ohne Rechtsgrundlage, ohne Legitimität… ohne die indigene Bewegung, ohne die Volksbewegung“, betonte Morales in einem Interview mit der AP in der Zentrale seiner politischen Organisation, wo er eine wöchentliche Radioshow moderiert. Der ungültige Wahlzettel, so sagte er, „ist nicht nur eine Stimme für unsere politische Bewegung.“

Protestwahl und Hoffnung auf Veränderung

„Es ist eine Protestwahl, eine Wutwahl.“ Er beschimpfte Doria Medina und Quiroga, die beide bereits dreimal für das Präsidentenamt kandidiert haben und mindestens zweimal an Morales gescheitert sind, als „ewige Verlierer.“ Angesichts der weit verbreiteten Enttäuschung der Wähler über die Kandidaten äußerte er die Zuversicht, dass das Wahlergebnis eine außergewöhnlich hohe Anzahl ungültiger Stimmen zeigen würde.

Aussichten auf die Wahl

„Niemand wird gewinnen. Es wird die ungültige Stimme sein, die Evolutionsstimme,“ sagte er in der dritten Person. Diese Worte spiegeln die aufgeladene und ungewisse politische Stimmung in Bolivien wider.