
Colombo, Sri Lanka – Sri Lanka verlängerte die Stromausfälle am Donnerstag zum dritten Mal, während das Land darum kämpfte, sein nationales Stromnetz wieder auf volle Kapazität zu bringen. Ein Affe hatte am Wochenende einen weitreichenden Blackout ausgelöst, der die Stromversorgung für die 22 Millionen Einwohner der Insel beeinträchtigte.
Ursache der Stromausfälle
Ein Ausfall, der am Sonntag sechs Stunden dauerte, wurde von Minister Kumara Jayakody auf einen Affen zurückgeführt, der eine Umspannstation in einem Vorort von Colombo störte. Am Mittwoch wurden keine Stromausfälle durchgeführt, da dies ein Feiertag in Sri Lanka war.
Details zum Vorfall
Der Affe hatte mit dem Transformator an der Station Kontakt gehabt, was die Stromversorgung im ganzen Land beeinträchtigte. Es gab zunächst keine Informationen darüber, ob der Affe den Vorfall überlebt hat.
Geplante Stromausfälle
Von 18 Uhr (12:30 GMT) an, so das staatliche Strommonopol, die Ceylon Electricity Board (CEB), sollen einstündige Stromausfälle durchgeführt werden. Der Ausfall am Sonntag hatte auch das einzige 900 MW Kohlekraftwerk der Insel betroffen, wodurch es in den Sicherheitsmodus versetzt werden musste, sagte die CEB.
Wiederherstellungsmaßnahmen
„Es werden alle Anstrengungen unternommen, um das Netz wieder auf volle Kapazität zu bringen, jedoch werden Stromausfälle zur Steuerung der Spitzenlastzeiten in der Nacht implementiert“, fügte die CEB in einer Erklärung hinzu.
Zusammenfassung der letzten Tage
Am Montag und Dienstag wurden 90-minütige Stromausfälle durchgeführt, um die Nachfrage zu steuern. Eine Untersuchung bezüglich des Vorfalls wird derzeit vom Energieministerium durchgeführt.
Details zur Meldung