TerroranschlagWelt

2025 TV-Vorschau: Hotelaufenthalt in Thailand mit Monstern und Aliens

Bereitet euch auf ein aufregendes Jahr vor, denn zahlreiche heiß erwartete Serien wie "Stranger Things" und "White Lotus" kehren zurück – bleibt dran, die besten Geschichten laufen bald!

Das neue Jahr steht vor der Tür und trotz unserer endlosen Watchlisten mit Inhalten, die wir noch anschauen müssen, erwartet uns eine Fülle von spektakulären neuen Titeln, die darauf warten, auf unseren Bildschirmen zu erscheinen. Viele der unten aufgeführten Serien sind zwar keine neuen Formate, doch der Wunsch, vertraute und geliebte Charaktere und Handlungsstränge erneut zu erleben, zeigt die hervorragenden Arbeiten der Macher dieser zurückkehrenden Serien.

Stranger Things

Nach einer fesselnden und musikalischen vierten Staffel von Stranger Things im Jahr 2022, ist es Zeit, nach Hawkins zurückzukehren und nach den dunklen Geheimnissen der Upside Down zu forschen – insbesondere nach Vecna. Ähnlich wie bei “Euphoria” (das bis 2026 pausiert), gab es viele Gründe für die lange Wartezeit: die Pandemie, Hollywood-Streiks und andere Verpflichtungen der Darsteller. Netflix hat bislang kein Datum für die Veröffentlichung der fünften und letzten Staffel von Stranger Things bekannt gegeben.

White Lotus

Ein weiterer heiß erwarteter Rückkehrer ist White Lotus, kreiert von Mike White, dem Kopf hinter der Serie Enlightened. Die erste, in Hawaii spielende Staffel war ein Meisterwerk, das angespannte und awkwarde Rassenspannungen sowie Klassenverhältnisse gekonnt darstellte. Die zweite Staffel in Italien, die 2022 ausgestrahlt wurde, entwickelte sich zu einer viralen Erfolgsgeschichte, vor allem dank Jennifer Coolidges herrlich ahnungsloser Tonya. Die dritte Staffel, die in Thailand spielt, wird Belinda (die hervorragende Natasha Rothwell aus der ersten Staffel) zurückbringen. Die Premiere von White Lotus Staffel 3 ist für den 16. Februar auf Max geplant, wobei Max, wie CNN, zu Warner Bros. Discovery gehört.

Kurze Werbeeinblendung

Alien: Earth

Diese Serie ist neu – zumindest im TV-Format. Der Xenomorph, einer der ikonischsten Aliens aus Ridley Scotts legendärem Science-Fiction/Horror Alien von 1979, wird in dieser FX/Hulu-Serie zurückkehren, um das Publikum zu terrorisieren. Der Untertitel deutet auf einen neuartigen Ansatz hin; vielleicht wird niemand auf der Erde hören können, wenn du schreist. Wie viel vom ursprünglichen Erzählstrang hier zu finden sein wird, bleibt abzuwarten. Alien: Earth wird im Sommer 2025 erscheinen.

The Last of Us

Die erste Staffel dieser packenden post-apokalyptischen Serie hat die Welt der Zombiegeschichten und Videospieladaptionen völlig auf den Kopf gestellt. Mit seinen Protagonisten, dem düsteren Pedro Pascal und einem schauspielerischen Durchbruch von Bella Ramsey, steht das Paar in der zweiten Staffel vor noch größeren Herausforderungen. Neue Darsteller wie Catherine O’Hara und Kaitlyn Dever werden ebenfalls zu sehen sein. Die zweite Staffel von The Last of Us wird im Frühling auf Max Premiere feiern.

Zero Day

In Zero Day wird eine Welt nach einem grausamen globalen Terroranschlag dargestellt, während Menschen versuchen, der Bedrohung zuvorzukommen. Diese limitierte Netflix-Serie bringt Robert De Niro, Jesse Plemons, Lizzy Kaplan und Angela Bassett in der Rolle der US-Präsidentin zusammen. Zero Day startet am 20. Februar.

A Knight of the Seven Kingdoms

Die weitreichende Welt von Game of Thrones wird mit dieser Prequel-Serie weitergeführt, die in Westeros ein Jahrhundert vor den Ereignissen von Thrones spielt. Basierend auf George R.R. Martins Novellen Tales of Dunk and Egg wird die Serie die Abenteuer von “zwei unwahrscheinlichen Helden”, Ser Duncan the Tall und seinem Knappe Egg, in den Mittelpunkt stellen, wie in einer Pressemitteilung mitgeteilt. Die Serie wird Ende 2025 auf Max verfügbar sein.

IT: Welcome to Derry

Gerade als man dachte, man könne wieder Clowns genießen, kehrt Pennywise zurück – diesmal in einer HBO/Max-Serie, die in den 1960er Jahren spielt und auf die Ereignisse des ersten Kinofilms von 2017 hinarbeitet. Bill Skarsgard, frisch aus Nosferatu, wird erneut in der Rolle des schrecklichen Dämon-Clowns zu sehen sein. Ein Veröffentlichungstermin für Welcome to Derry ist bislang noch nicht bekannt, jedoch wird die Serie 2025 erwartet.

Severance

Die faszinierende Welt von Severance kehrt im Januar mit einer zweiten Staffel zurück, die mit Patricia Arquettes schurkischem Chef das Publikum verblüffen und schockieren wird. Wie bereits in unserer Kritik zur ersten Staffel 2022 erwähnt, fühlt sich die beste Art von Science-Fiction oft so an, als wäre sie etwa 10 Minuten in der Zukunft angesiedelt – und genau das ist bei dieser äußerst spannenden, langsam erzählten, aber sofort fesselnden Serie der Fall. Die zweite Staffel von Severance hat ihre Premiere am 17. Januar auf Apple TV+.

Andor

Die erste Staffel dieser Star Wars-Serie bot hervorragende Besetzung und ein realistisches Gefühl in einer weit, weit entfernten Galaxie. Die zweite Staffel wird die Handlung noch stärker mit Rogue One: A Star Wars Story von 2016 verknüpfen, das Selbiges als Vorgeschichte zu Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung von 1977 dient. Andor, Staffel 2, kommt am 22. April auf Disney+.

Wednesday

Die makabren Eskapaden setzen sich mit Jenna Ortega in der köstlichen Hauptrolle in diesem Ableger der Addams Family fort, der sowohl beim Publikum als auch bei Kritikern großen Anklang fand – und sogar einen viralen Tanzmoment kreierte – in seiner ersten Staffel. Erwartet eine Vielzahl neuer prominenter Darsteller, darunter Steve Buscemi, Joanna Lumley und Thandiwe Newton. Bisher hat Netflix verraten, dass Wednesday Staffel 2 “2025 Premiere feiert.”


Details zur Meldung
Quelle
edition.cnn.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"