
Am 20. Dezember 2024 jährt sich der Geburtstag der renommierten österreichischen Schriftstellerin Friederike Mayröcker zum 100. Mal. Anlässlich dieses außergewöhnlichen Events plant Ö1 eine Reihe von Programmpunkten, die die literarischen Werke und das Leben der Dichterin ehren. Am 14. Dezember wird beispielsweise um 9.05 Uhr eine spezielle Ausgabe von „Hörbilder“ mit dem Titel „Spuren einer Biografie“ ausgestrahlt, die auf Interviews zwischen Mayröcker und der Filmemacherin Carmen Tartarotti basiert. Diese Aufnahmen ziehen ihre Hörer*innen in die faszinierende Welt ihrer kreativen Prozesse und Gedankensplitter hinein. Auch das „Ö1 Hörspiel“ mit dem Titel „Landschaft mit Verstoßung“ wird am selben Tag um 14.00 Uhr präsentiert, basierend auf einem Text von Mayröcker, der von Verlusten und Träumen erzählt. Dies alles wird umrahmt von Musik von bekannten Komponisten wie Johann Sebastian Bach und Clara Schumann, was die INHALTE von ots.at unterstreicht.
Portrait und Denkmal an eine Legende
Am 16. Dezember wird in ORF 2 um 22.30 Uhr ein Porträt mit dem Titel „Wilder, nicht milder - Friederike Mayröcker im Portrait“ gesendet, das die beeindruckende Lebensgeschichte der 2021 verstorbenen Schriftstellerin beleuchtet. Mayröcker, die als eine der bedeutendsten Poeten der Gegenwart gilt, hat stets ihr Ziel verfolgt, die Welt in Sprache zu verwandeln. Ihr Innenleben wird in diesem Film eindrucksvoll sichtbar gemacht, einschließlich ihrer einzigartigen Perspektiven und ihrer scharfen Gedanken. Dörte Lyssewski wird am 22. Dezember um 8.15 Uhr mehr Gedichte von Mayröcker in der Reihe „Du holde Kunst“ vorstellen, die aus ihrem vielbeachteten Werk stammen. Diese Feierlichkeiten würdigen einen kreativen Geist, der schon zu Lebzeiten Legendenstatus hatte, und motivieren die Nachwelt, sich mit ihrem Schaffen auseinanderzusetzen, wie dies auch wien.orf.at berichtet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung